Die Informationen über die Art Ihrer Beschwerden und deren Auswirkungen auf Ihren Alltag können Ihnen und Ihrem Arzt dabei helfen, sich einen besseren Eindruck von Ihren Lebensumständen und Ihren Gewohnheiten zu verschaffen und so die für Sie am besten geeigneten Behandlungsmöglichkeiten zu bestimmen. …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Ein Symptom-Tagebuch führen – Warum? Quelle: Mein […]
Related Posts
Australien: HIV und Aids „down under“
Vom 20. bis zum 25. Juli findet in Melbourne die 20. Welt-Aids-Konferenz statt. Wie das Land „down under“ mit HIV und Aids umging und umgeht, beschreibt Peter Wiessner Nachrichten aus Australien sind bei uns eher selten zu hören, was vermutlich mehrere Gründe hat. Das Land ist einfach weit weg. Vielleicht ist das Leben dort auch […]
Neue Empfehlungen zur Asthma-Behandlung und -Diagnose
Die Nationale VersorgungsLeitlinie (NVL) Asthma wurde grundlegend überarbeitet und ist seit kurzem beim Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) abrufbar. In der NVL finden sich evidenzbasierte Handlungsempfehlungen für die medizinische Versorgung von Menschen mit Asthma. Wir haben die wichtigsten Änderungen der 3. Auflage zusammengefasst. Eine wichtige Kernaussage der neuen Leitlinie: Die Klassifikation und […]
Praxisklinik: Übernachtung muss möglich sein
Die Bezeichnung „Klinik“ führen viele Gesundheitseinrichtungen. Kammern und Mitbewerber versuchen jedoch immer wieder, derartige Bezeichnungen bei einzelnen Einrichtungen zu verbieten. Ein solcher Fall landete nun vor dem Oberlandesgericht Hamm (Urt. v. 27.02.2018, Az. 4 U 161/17). Es ging um eine Zahnarztpraxis, die die Bezeichnung als „Praxisklinik“ führte, bei der eine stationäre Aufnahme nicht möglich war. …
Continue reading “Praxisklinik: Übernachtung muss möglich sein”