Das Wetter wird schöner, die Tage länger, das sind für die Hobbyfotografen unter den Naturfreunden gute Gründe mal wieder die Kamera auszupacken und für tolle Motive durchs Gestrüpp zu stampfen. In den letzten zwei Wochen bekam ich von diesen Menschen viele schöne Tier- und Naturbilder in meiner Timeline auf Twitter zu sehen. Sie dokumentieren eindrucksvoll die Vielfalt der Tiere und Pflanzen im Ökosystem Wald.
Related Posts
Für eine Handvoll Pillen – der Tag der Defihausener Befreiung
Die Zentrale von Defihausen. Was zuvor geschah, bei Federkiel Und wieder einmal erhellte eine Explosion den gestrigen Abendhimmel von Defihausen. Federkiel hatte den Fall “Heimlich” gelöst. Die Verbrecher wurden von der Polizei verhaftet. Unsere Kleinstadt atmete auf. Können wir nun endlich ein Leben in Frieden führen? Vermutlich ja. Ich meinte, ich hätte gestern sogar den […]
Artikel von: Monsterdoc
Wahnsinnswoche 2024:05
In dieser Woche 171 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.
Andere beschweren sich über Praxen, die sich weigern, das E-Rezept auszudrucken, obwohl sie dazu verpflichtet sind.
E-Rezept sorgt für Probleme. VdK 28.1.2024
Das E-Rezept erfüllt offensichtlich alle Kriterien einer Zeit und Kosten sparenden Innovation. Da hätte man ja gleich beim Papierrezept bleiben können… siehe auch bei der elektronischen AU, die zusätzlich noch auf Papier (für die Arbeitgeber) daherkommt.
Pünktlich zum Wochenende hat mich ein fieses Virus heimgesucht und für 48 Stunfen völlig flachgelegt.
Soulfood: TootArd: Laissez Passer
"Ein Menschenleben muss mehr wert sein als 20 Pfennig" – Malaria-Erreger und Armut als Krankheit
"Die große Bewährungsprobe des Fortschritts ist nicht, ob wir es schaffen, denen mehr zu geben, die im Überfluss leben, sondern, ob wir es schaffen, denen mehr zu geben, die zu wenig haben." Franklin D. Roosevelt
Prof. Dr. med Heiner …