Aliens existieren – jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit und vielleicht in unserer galaktischen Nachbarschaft. Gerade hat eine internationale Gruppe von Astronomen verkündet, sie habe 1284 neue Planeten gefunden. Immerhin neun davon umkreisen ihren Stern in der richtigen Entfernung für flüssiges Wasser. Ist das jetzt eine gute oder eine schlechte Nachricht? Das Weltraumteleskop Kepler liefert seit sieben Jahren ungeheure Mengen von Daten, aus denen Astronomen dann Kandidaten für Planetensysteme aussieben. Mit einer neuen Methode hat die Gruppe um Timothy Morton von der… weiter
Related Posts
Ärzte machen ihre Patienten süchtig
Whitney Houston ist tot, vermutlich gestorben an einem Medikamentencocktail mit Alkohol. Die Medikamente seien in der Apotheke erworben worden, die damals auch Michael Jackson zu ihrer Kundschaft zählte. Jetzt sollen die Ärzte, die die Benzodiazepine und anderen Substanzen verschrieben haben, überprüft werden (Bild.de 14.2.12). In erster Linie drängt sich einem nun die Frage auf, ob […]
Artikel von: Monsterdoc
kinderdok goes superblog?
und mal wieder ein post in ureigener sache: ich bin nominiert für einen preis. ok, gesponsert von irgendsoeinem verkaufsportal, welches das voting als verkappte werbeplattform nutzt – alles völlig klar und durchsichtig – aber trotzdem: *ich bin nominiert *! so. wer also gerne eine oder mehrere stimmen übrig hat, darf die hier abgeben. die kategorie […]
Adventskalender 2014, 19. Türchen
Der Astronaut Alexander Gerst erforscht Seifenblasen in Schwerelosigkeit und erklärt, wo der Unterschied ist.