Feucht-kalte Luft erhöht bekanntlich das Risiko für einen Asthma-Anfall. Nun zeigt eine Studie, dass die Atemwege der Patienten sich auch bei großer Hitze öfter verengen, oder wenn es schüttet. Der Klimawandel wird das Problem noch verschärfen. … lesen Sie weiter!
Related Posts
mHealth – Gesundheits-Apps und rechtliche Aspekte
Nach einen aktuellen Urteil des OLG Köln vom 5.9.2014 (6 U 205/13) sind App-Namen nach § 5 Abs. 3 MarkenG zwar grundsätzlich titelschutzfähig. Dies gilt allerdings nicht bei rein beschreibenden Begriffen wie “Wetter”. In dem Verfahren hatte die Klägerin Unterlassungsansprüche … Weiterlesen →
Studie – MMR-Impfstoff zur Warzenbehandlung ist erfolgreich
Erfolgreiche Behandlung von vulgären Warzen mit dem Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff Zur Behandlung von Warzen existiert eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die jedoch oft nur geringe Erfolgsquoten und dafür hohe […] Der Beitrag Studie – MMR-Impfstoff zur Warzenbehandlung ist erfolgreich erschien zuerst auf derma.plus. Lesen Sie weiter auf: Studie – MMR-Impfstoff zur Warzenbehandlung ist erfolgreich Quelle: Das derma.plus-Journal Titelbild/Grafik […]
Apotheker dürfen Kunden nur Werbegeschenke von geringem Wert machen
In ganz aktuellen Entscheidungen hat der Bundesgerichtshof nunmehr entschieden, dass ein Apotheker nicht nur dann gegen die arzneimittelrechtliche Preisbindung verstößt, wenn er ein preisgebundenes Arzneimittel zu einem anderen als dem nach der Arzne…