Die COPD-Therapie ändert sich. Inhalative Steroide spielen eine immer geringere Rolle, duale Bronchodilatatoren eine immer größere, erklärte Professor Felix Herth, Chefarzt der Thoraxklinik an der Universität Heidelberg, beim Internistenkongress 2016. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/909556/copd-pharmakotherapie-wandel.html
Related Posts
Eosinophile: Wichtige Asthma-Marker im Blut
Die Zahl der Eosinophilen im Blut liefert bei Patienten mit Asthma wichtige Informationen zu Diagnose, Therapie und Prognose der Erkrankung. Lesen Sie weiter auf: Eosinophile: Wichtige Asthma-Marker im Blut Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Zöliakie: Vorsicht bei Medikamenten und Kosmetika
Wer unter Zöliakie leidet, muss sich streng glutenfrei ernähren. Gluten ist ein Klebereiweiß, das in Getreidesorten wie Weizen, Roggen, Hafer, Gerste oder Dinkel enthalten ist. Doch was viele Betroffene nicht wissen: Gluten steckt nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch in
Überempfindlichkeit, Entzündungsreaktion und Allergien
Eine Überempfindlichkeit des Organismus gegen ein Allergen verursacht eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems beziehungsweise Allergien. Im Grunde genommen beeinträchtigen Allergien in vielen Fällen die Atmung. Denn gereizte Schleimhäute sowie allergische Reaktionen können teilweise massiven Atembeschwerden verursachen. Daher sucht die Medizin seit Jahren effektive und verträgliche Präventions- sowie auch Therapiemöglichkeiten gegen Überempfindlichkeit und Allergien. Überempfindlichkeit führt […]