Musik verbindet, und deshalb gibt es auf dem simulierten Mars fünf Musikinstrumente. Die meisten meiner Crewkollegen haben irgendwann in ihrem Leben schon einmal ein Instrument gespielt. Bis auf eine Ausnahme jedoch nicht das, welches dann auch zum „Mars“ mitgekommen ist. Ich selbst spiele normalerweise Klavier, das für einen Raumflug leider etwas zu massereich ist. Selbst mein Zweitinstrument, das Cello, dürfte in Schwerelosigkeit schwierig zu spielen sein. Dazu kommt, dass der Transport selbst auf der Erde nicht ganz unaufwändig ist. Von… weiter
Related Posts
Naturwissenschaft und Religion
Über das Verhältnis von Religion und Naturwissenschaft wird oft diskutiert. Häufig wird von einem Gegensatz geredet, manchmal davon, sie hätten nichts mit einander zu tun. Was stimmt denn nun? Vielleicht sollte man sich zunächst einige charakteristische Merkmale von Religion und Naturwissenschaft vor Augen führen, wenn man sich dieser Frage nähern will. Den Begriff der Religion sollte man erst einmal von dem der Spiritualität abgrenzen. Diese ist ein allgemeineres Grundbedürfnis der Menschen. Sie zielt auf die Herstellung eines vom Alltag enthobenen… weiter
Nausea
Man mag solche Dinge nicht mehr kommentieren: Ermittlungen gegen Novartis Und weil die Saison vor der Tür steht: Zweifel an den Daten zu Tamiflu Die gesponsorte Pandemie Die Zweifel mehren sich
bernd das brot wird politisch
beim letzten besuch in der baden-württembergischen hauptstadt aufgeschnappt: der werbeslogan einer heimischen bäckerei: „wir sind das brot“. spontan imaginiere ich laut skandierende laugen-weckle und hefezöpf´ , die vor dem bonatz-bau aufmarschieren, um gegen stuttgart 21 zu demonstrieren. „oben bleiben!“ rufen die faschingsküchle, und sieben-korn und joggingbrot reihen sich ein in die phalanx der französischen baguette, […]