Seit dem 7. März ist die Stiftung FNJE in Berlin gemeldet und offiziell arbeitsfähig, seit dem 4. April auch gemeinnützig anerkannt. In Deutschland bedeutet das, dass wir Spendenquittungen ausstellen dürfen und diese vom Spender hundertprozent steuerlich geltend gemacht werden können. Die “Stiftung FNJE”, die ihren Namen “zur Förderung von Naturwissenschaftlicher Jugendarbeit und Erwachsenenbildung” aus historischen Gründen hat, ist eine Stiftung privaten Rechts. Wir werden den Namen künftig so selten wie möglich ausschreiben, sondern ihn als Abkürzung etablieren. Zweck der Stiftung… weiter
Related Posts
Frag-mich-bloß-nicht-City oder Servicewüste Deutschland
Impressionen einer Stadt
Also vorgestern, da war ich ja in einer fremden Stadt – ihr wisst schon, geheime Mission und so – die habe ich nun umgetauft. Sie heißt nun:
“Frag-mich-bloß-nicht”-City
Warum? Nun, nach meiner Ankunft am Flughafen wollte ich mich erkundigen, wie man am besten in die Stadt kommt. Da ich schüchtern bin, kaufte ich mir in […]
Arme Kassen – reiche Vorstände
Wo bleibt das Geld der Beitragszahler?
Krankenkassen – Chefs streichen saftige Boni ein – sueddeutsche.de
Trotz Finanzkrise und knapper Beitragseinnahmen sind die Gehälter vieler Vorstände der gesetzlichen Krankenkassen 2009 offenbar deutlich g…
Antidepressiva bei reaktiven Depressionen: Abschied von einem Mythos
Antidepressiva haben in den ´60er und ´70er Jahren die Psychiatrie revolutioniert. Erstmalig waren schwere depressive Episoden erfolgreich medizinisch behandelbar. Depressionen gesellten sich zu den normalen körperlichen Erkrankungen, die der Arzt diagnostizieren und mit einem Medikament behandeln und vertreiben konnte. Damals wurde der Begriff der Depression recht eng ausgelegt. Man unterschied noch nach endogenen Depressionen auf der einen Seite […]