Dyspnoe gehört zu den belastendsten Symptomen bei terminal kranken Patienten. Häufig bleiben die Symptome trotz ausgeschöpfter Kausaltherapie bestehen und die Einleitung einer symptomorientierten Therapie ist erforderlich. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/906381/dyspnoe-hilft-lungenkranken.html
Related Posts
Eltern wissen wenig über die Vorbeugung von Allergien
Kinder müssen bei erblicher Vorbelastung nicht zwangsläufig Allergien entwickeln, denn vor allem auch das äußere Umfeld kann zur Vorbeugung beitragen. Die Nase läuft, die Augen jucken: Allergien machen vielen Menschen das Leben schwer. Das Immunsystem reagiert hier sensibel auf Stoffe, die an sich harmlos sind. Das können zum Beispiel Blütenpollen oder bestimmte Lebensmittel sein. Der […]
„Ein HIV-Test schafft nur neue Probleme“
Knut Lambertin, DGB-Referent für Gesundheitspolitik fordert ein Verbot von HIV-Tests bei Einstellungsuntersuchungen. Ein Gespräch über Sonderregeln für HIV und den ausbaufähigen Infektionsschutz in deutschen Krankenhäusern