„Liebet eure Feinde“ – ein weithin bekanntes Wort von Jesus. Oft zitiert als christliches Markenzeichen: Gegenüber einer Welt, die sonst auf Gewalt und Rache setze, gelte bei Christen das Ideal der Feindesliebe. Im Idealfall, sollte man vorsichtshalber dazu sagen, weil das mit den guten Idealen und den guten Vorsätzen so eine Sache ist und man nicht immer so genau weiß, welche Wege damit gepflastert werden. Deshalb wird diese Idee auch belächelt als bloß schönes „Wort zum Sonntag“, das höchstens dazu da sei, die Gewissen zu schärfen und uns aufzuzeigen, wie entfernt wir von der wahren Gottesliebe seien. Aber ansonsten solle man sich doch, bittschön, der Wirklichkeit stellen, in der andere Gesetze gelten – in der auch mit harten Bandagen gekämpft werden muss, gegen Kriminelle und Terroristen.
Related Posts
Kriterien für Zuweisungen in die Radiologie: referral criteria in deutsch und englisch
Welche Untersuchung ist am besten geeignet?
Operiere Dich selbst: es geht wirklich
Ich wollte es ja nicht glauben, aber es ist wohl tatsächlich möglich:
Da hat sich mal jemand seinen eigenen Blinddarm rausoperiert (Nee, natürlich nicht den ganzen Blinddarm sondern nur den Wurmfortsatz, wir wollen ja korrekt bleiben).
Zumindest einen Fall gibt es, der historisch bewiesen ist.
Die Geschichte klingt jedenfalls spannend und geht so:
Wir befinden uns im Jahre 1961.
Irgendwo […]
Diskussion am Wochenende – Wie online sollten Ärzte sein?
Jeder von Euch kennt einen Arzt, wenns auch bloß der eigene Hausarzt ist. Möglichweise ist auch einer von Euch selbst Arzt. Sei es in der Praxis, in der Klinik, im MVZ, als Orthopäde, Anästhesist, Allgemein- oder Notarzt. Viele haben eine eigene Website, manche sogar einen Blog, ob anonym oder mit Namen. Einige sind in Social […]
Artikel von: Monsterdoc