Zwei Wochen sind nun seit dem Workshop in Berlin vergangen, und ich freue mich über die Gelegenheit, in einem weiteren Gastbeitrag noch einige Informationen und Gedanken nachschieben zu können. Zunächst: Es freut mich sehr, dass die Expertisen doch bereits jetzt zugänglich gemacht werden können; während und im Nachgang der Veranstaltung gab es einige entsprechende Anfragen und großes Interesse daran, die Grundlagen unserer Impulsvorträge ausführlich nachlesen zu können. Meine Expertise steht hier als .pdf zum Download bereit und die Folien meiner Präsentation sind auf Slideshare zu finden.
Related Posts
Flora Tristan: Meine Reise nach Peru
Schon allein als Reisebericht einer scharfsinnigen Frauenrechtlerin und begabten Schriftstellerin wäre Flora Tristans “Meine Reise nach Peru” eine Lektüre wert. Doch, dass die 1803 geborene und 1844 von ihrem Ehemann erschossene Französin so viel Zeit in Arequipa verbracht hat, macht ihre Aufzeichnungen umso wertvoller. Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa bezeichnet sie im Vorwort als Paria und Rebellin. Mehr noch: sie beobachtete und notierte fasziniert das Leben dieses Landes, das zu jener Zeit gerade am Anfang seiner Geschichte als unabhängige Republik stand.Keine… weiter
Klare und angewandte Mathematik
Tim Conrad, HLF14-Teilnehmer: Wenn ich die vielfältigen Eindrücke der Vorträge der vergangenen Tage Revue passieren lasse, fallen mir einige Dinge auf, die – zumindest in meinem Alltag – nicht mit der gleichen Wichtigkeit vorkommen. Da war zunächst einmal der Vortrag von Michael Atiyah über die Schönheit der Mathematik. Eine der zentralen Aussagen daraus: Formeln und Beweise sollen „elegant“ und „schön“ sein. Wie genau sich jetzt ein schöner Beweis von einem hässlichen unterscheidet konnte ich auch in mehreren Diskussionen mit anderen… weiter
Laufen – eine Liebeserklärung
The Lindau Nobel Laureate MeetingsFür Young Scientist Florian Faehling ergänzen sich das Laufen und die Wissenschaft perfekt
This article is copyright © 2015