Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis haben ein erhöhtes Risiko, eine chronische Nephropathie zu entwickeln. Das berichten US-amerikanische Ärzte im «British Medical Journal». Die Forscher um Professor Dr. Joel M. Gelfand von der University of Pennsylvania ergänzen damit die bereits
Related Posts
Erste Reaktionen auf das BGH Urteil zur Strafbarkeit von Kassenärzten wegen Bestechlichkeit
Spiegel Online berichtet über das BGH-Urteil unter der Überschrift “Ärzte dürfen Geschenke von Pharmakonzernen annehmen”. Angesichts der eindeutigen Regelungen in den Berufsordnungen (§31 MBO-Ärzte) und dem Heilmittelwerbegesetz (§ 7…
Funktionelle Kernspintomographie (fMRT) belegt Wirkungen der Akupunktur
Ein Forscherteam vom Essener Erwin L. Hahn Institut für Magnetresonanz hat auf dem RSNA 2010 Ergebnisse einer Studie vorgestellt, die mit Hilfe der MRT Effekte der Akupunktur auf das Schmerzempfinden nachweisen konnte.Das Gehirn von 18 Probanden wurde…
Mindestens 20 Sekunden Einseifen – sorgt für Reduzierung des Infektionsrisikos
Zum Welthändewaschtag (15.Okt.) weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die positive Wirkung der Handhygiene zum Schutz vor Infektionskrankheiten hin und veröffentlicht aktuelle Studienergebnisse. Die Ergebnisse zeigen Wissenslücken, was das Händewaschen in Alltagssituationen betrifft. So gaben zwar 96 Prozent der Befragten an, sich nach dem Besuch der Toilette immer oder fast immer die Hände […]