Im letzten Beitrag hatte ich ja über das Phänomen der “nasty dancing rocks” bei Bergstürzen geschrieben. Wie kleinere und größere Steine bei Steinschlägen an Geschwindigkeit gewinnen und sich dabei springend und um die eigene Achse drehend bewegen.
Related Posts
Worüber Justus Kontrolle hat
Im Gespräch mit Justus, 15 Jahre alt, hochbegabt und ein Underachiever, war deutlich geworden, dass Justus – um die Versetzung zu schaffen – seine Leistungen steigern wolle, auch wenn er gewisse Schwierigkeiten in den Rahmenbedingungen wie Klasse und einzelne Lehrer erkannte. Festgestellt hatte er auch, dass er daher etwas gehemmt sei, sich mündlich zu beteiligen.
Adventskalender – 3. Dezember
Heute gibts eine fiese Fahrt durch mein/en Blog: – Suche den zeitlich letzten Beitrag im März 2013. Notiere die Zahl des Tages, also X.3.2013 – Finde den Beitrag “phänomene”. Notiere die Anzahl der Kommentare. – Zähle die bisherigen “Kinderärzte aus einer anderen Welt”. Notiere diese Zahl. – Zähle die Blogpostings im November 2014. Addiere diese […]
Die Anfälligkeit komplexer Systeme
Die Veröffentlichung eines Buchs über ein kontroverses Thema ist für den Autor ein spannendes Erlebnis. Kann das Internet tatsächlich zugrunde gehen? Viele meiner Diskussionspartner konnten sich das nicht vorstellen. „Wenn irgendwas nicht funktioniert, kann man es doch austauschen“, meinten sie. Und wenn Teile nicht mehr verfügbar sind? „Sobald eine Marktlücke da ist, wird sich jemand finden, der sie füllt.“ Und wenn der Transport um die Welt nicht mehr funktioniert? „Dann werden die Teile eben hier montiert.“ Aber so einfach ist… weiter