Manche Menschen bekommen schon Schnupfen, wenn im Nebenzimmer jemand niest. Andere können sich gar nicht erinnern, wann sie zuletzt erkältet waren. Der Unterschied liegt im Immunsystem. Wie schlagkräftig die körpereigene Abwehr ist, bestimmen vor allem drei Faktoren.Von FOCUS-Online-Autorin Petra Apfel
Related Posts
Bewegung senkt Sterberisiko von COPD-Patienten
Sich regelmäßig zu bewegen wird allen Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) empfohlen. Doch wie viel Bewegung ist nötig, um tatsächlich gesundheitliche Vorteile davon zu haben? Australische und britische Forscher haben das genauer untersucht. Die Forscher wollten herausfinden, wie körperliche Aktivität allgemein und unterschiedliche Arten der körperlichen Aktivitäten sich bei COPD-Patienten auf das Sterblichkeitsrisiko auswirken. […]
Blueair Pro L Luftreiniger
Die Luftreiniger-Generation Pro wurde von Blueair als Premium Luftreiniger konzipiert. Der Blueair Pro L ist in der Lage die Luft von 72 m² großen Räumen pro Stunde fünfmal zu reinigen. Dieser Luftdurchsatz macht es möglich, dass schon nach nur 12
Was passiert bei einer Hautuntersuchung?
Bei störenden Beschwerden und auffälligen Hautveränderungen ist ärztlicher Rat sinnvoll. Stellt die Hausärztin oder der Hausarzt bei einer körperlichen Untersuchung Hautveränderungen, Ausschläge oder sehr viele Muttermale fest, wird meist in eine Hautarztpraxis überwiesen. Lesen Sie weiter auf: Was passiert bei einer Hautuntersuchung? Quelle: Gesundheitsinformation.de | Haut&Haare Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de