Hannibal (246/47-183 v.Chr.) nahm in der Römischen Republik den Platz als größte Bedrohung ein, die Rom bis zu diesem Zeitpunkt erlebt hat. „Ceterum censeo Carthaginem esse delendam“ („Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss“), war die angebliche Äußerung von Cato dem Älteren (234-149 v.Chr.) am Ende jeder Senatssitzung vor der Eskalation des dritten Punischen Krieges. Das karthagische Bedrohungspotenzial, das in der Person Hannibals ein Gesicht fand, entwickelte sich im zweiten Punischen Krieg (218-201 v.Chr.), dem Kampf… weiter
Related Posts
Altenheim- Odyssee
Heute Morgen stand ich mit dem Schlüssel in der Hand in der Haustür, und wollte gerade zur Praxis fahren, als das Telefon klingelte.
Über die Betreuung großer Tierbestände
Man kann einfach nicht vernünftig arbeiten, wenn einem eine Kuh ständig ihre Zunge ins Ohr stecken möchte, während eine andere Kuh meine Ausweich-Versuche nutzt, um mal fix übers Smartphone zu schlecken. (1) Mir fiel dieses Erlebnis wieder ein als ich auf YouTube ein Video über Pen Rider in den USA sah. Deren Aufgabe besteht in der ständigen Kontrolle der Rinder in den Feedlots, um kranke Tiere erkennen und zur Behandlung durch einen Tierarzt selektieren zu können. Aber geht das überhaupt,… weiter
Der Weg in die Freiheit
Wieder den ganzen Tag durch den Dschungel gelaufen, wieder Regen, wieder drückende Hitze. Orientierungslos wie unser Team war, folgte es den Männern der Gani. Und das war auch gut so. Denn tatsächlich gelangten wir am frühen Abend an einen abenteuerlich wirkenden Landungsstrip für Kleinflugzeuge. Hatten wir es wirklich geschafft? Oder sollten wir hier eine böse […]
Artikel von: Monsterdoc