Wie entspannend ist ein Spaziergang durch einen synthetischen Neuronenwald? Auf jeden Fall entspannter als ein Einkaufsbummel durch die Frankfurter Innenstadt – und für mich persönlich auch interessanter. So wie ich dank des Frankfurter Straßennetzes von den Geschäften auf kürzestem Wege zur Paulskirche, dem Zoo oder dem Senckenbergmuseum laufen kann, so gibt es auch im Gehirn eine effiziente Art, Nervenzellen zu verknüpfen. Diese erlaubt eine möglichst schnelle Informationsweiterleitung zwischen den Zellen. Computermodelle, die solche optimalen Strukturen vorhersagen, zeichnen genau die… weiter
Related Posts
Giftige Gartenpracht
Jedes Jahr im Frühjahr erwacht in Gärten und Parks eine farbenfrohe Blütenpracht. Die Gartencenter sind gut besucht und ich freue mich auch schon darauf, den Balkon neu zu bepflanzen. Doch was so schön aussieht, ist oft nicht ganz ungefährlich.
Foto: Hortensien © Joujou/pixelio.de
„Hortensienklau in Norddeutschland“ – dieser Satz ist mir in den letzten Tagen […]
Der Ernährungsmedizinier Februar 2012
Die Vitamin D-Spiegel sind am Tiefpunkt und die DGE hat schon reagiert; die
wünschenswerte Konzentration von 25-OH-D wurde auf 50 nmol/l oder 39 ng/ml angehoben.
Balla-balla Kabbala – deutsche EM-Studie hat primären Endpunkt (Finale) nicht erreicht
Wissenschaftliche Publikationen gehören zum Alltag eines medizinischen Redakteurs. Und sie haben es in sich: Es wimmelt von p-Werten, Hazard Ratios, Konfidenzintervallen und vielen anderen statistischen Größen. Auch wenn mir deshalb manchmal der Kopf raucht: Ich will nicht jammern. Denn als Fußballkommentator hätte ich es noch schwerer!