Den Abschluss des Gastblog-Auftritts möchte ich nutzen, um unsere letzte These vorzustellen, die sich auf die Frage bezieht, wie der Wissenschaftsjournalismus unterstützt werden kann, um im Kontext der insbesondere für den Printmarkt beobachtbaren “Krisen” und Kürzungen weiter Bestand zu haben und erfolgreich einen Beitrag für unabhängige und qualitativ hochwertige Wissenschaftskommunikation zu leisten. Dabei favorisiert unser Vorschlag ein staatsfernes Instrumentarium, das die Erstellung wissenschaftsjournalistischer Beiträge unabhängig unterstützt: Die Subventionierung von Presseunternehmen oder -redaktionen durch den Staat stellt nicht nur ein ordnungspolitisches,… weiter
Related Posts
Noah – Die biblische Lehre hinter Kinderbuch und Kinofilm
Es ist nicht so, dass das moderne Kino die Noah-Überlieferung das erste Mal verfilmt hätte – ganze Filmskripte wie “2012 – Das Ende der Welt” schöpften bereits aus dem biblischen Mythos, samt globaler Sintflut und der Flucht der am Ende geläuterten Menschheit auf “Archen”. Doch 2014 kommt nun auch (wieder) die Noah-Erzählung selbst mit Russell Crowe als Noah, Jennifer Connelly, Emma Watson und dem Regisseur Darren Aronofsky auf die Leinwände. Dabei ist es schon für sich faszinierend, dass es Filmemacher… weiter
Vorkasse beim Arzt
In den letzten Wochen häufen sich die Meldungen, dass viele niedergelassene Ärzte nur noch gegen Vorkasse (Cash) behandeln. Über 1500 Fälle seien bisher bekannt geworden. Aufgrund der ärztlichen Honorarerhöhung 2009 von rund 3 Milliarden Euro steigt seltsamerweise aber der Unmut in den medizinischen Reihen. Das Geld scheint irgendwie verschwunden zu sein.
Eigentlich toll, so eine Gehaltserhöhung, […]
Desmond lebt!
Nur ein kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag vom Anfang dieser Woche: Desmond hat in seinem Blog darauf geantwortet, naja, so indirekt, ohne Namen zu nennen, aber ich glaube, wir verstehen uns. Also, Desmond, ich glaube Dir, dass Du ein richtiger Blogger aus Fleisch und Blut bist und Dich mit Deinem Blog für eine gute und […]