Videos über diverse Erdrutsche und Bergstürze habe ich hier ja schon ein paar mal eingestellt. Ich bin der Meinung, dass gerade diese bewegten Bilder uns sehr viel über diese doch sehr rasch ablaufende Geologie erzählen können. Und das auch noch vergleichsweise gefahrlos. Denn Erdrutsche sind oftmals in ihren Abmessungen und ihrem zeitlichen Ablauf her nur sehr schwer einzuschätzen. Lange Minuten der Langeweile können sehr rasch in kurze Momente des Terrors übergehen, wenn einem klar wird, dass eventuell nicht nur ein paar Brocken herunterkommen, sondern die ganze Wand in Bewegung ist. Spätestens dann sollte man sich weiträumig vom Ort des Geschehens entfernt haben.
Related Posts
„Besteigung des Mount Gyn“: Gegen die gynäkologische Unterversorgung behinderter Frauen – die barrierefreie gynäkologische Ambulanz in Bremen
Barrierefreie Praxen sind (nicht nur in der Gynäkologie) eine Rarität, zudem gibt es kaum verlässliche Informationen über die tatsächlichen Bedingungen vor Ort. Viele Angaben – gerade im Internet – beruhen auf Selbsteinschätzungen der Ärzt_innen. Welche Kriterien dabei zugrunde gelegt werden bleibt unklar. Und Barrierefreiheit im Kontext der Gynäkologie bedeutet nicht nur einen schwellenlosen Zugang zur Praxis zu haben, sondern auch eine barrierefreie Toilette, sowie Platz (für Rolli, Hebelifter, Assistentin) und Zeit zum Aus- und Ankleiden. Das größte Hindernis ist jedoch der Behandlungsstuhl, der fast nie genügend absenkbar ist – eine Behindertenzeitschrift schrieb einst von der „Besteigung des Mount Gyn“[1], für die körperlich beeinträchtigte Frauen gegebenenfalls auf einen Hebelifter zurückgreifen können müssen.
mittagspause II oder fremde kulturen
opi: „hallo, ich hätte gerne das geschnetzelte.“
verkäuferin: „das ist gyros.“
opi: „“bitte?“
verkäuferin: „das ist gyros. a bissel schärfer.“
opi: „gut. nehm ich das geschnetzelte.“
verkäuferin: „mit tzaziki?“
opi: „bitte?“
verkäuferin: „mit tzaziki. glaub´ch joghurt mit knoblauch und gewürze.“
opi: „das weiße da? habts keine soß?“
verkäuferin: „doch schon, braune soß?“
opi: „mmh. dann mit soß.“
verkäuferin: „reis? pommes? kroketten?“
opi: „krogette? was´n des?“
verkäuferin: „all´s kartoffeln. […]
doktor in rekonvaleszenz
nein, frau meier, ich bin nicht mehr krank. ja, frau meier, ich kann wieder arbeiten. ja, frau meier, ich habe mir die hände gewaschen und desinfiziert. nein, frau meier, die kollegin ist leider nicht da, die hat sich nämlich heute morgen wiederum krank gemeldet. ja, frau meier, sie müssen jetzt mit mir vorlieb nehmen, denn […]