Dienstag nachmittag, dritte Märzwoche 2016. Draußen herrscht trübes Regenwetter und drinnen ruft die Kaffeemaschine zum x-ten Mal… ein Arbeitstag wie jeder andere? Fast. Diese Woche ist Brain Awareness Week. Für Wissenschaftskommunikatoren in der Hirnforschung ist das praktisch wie Weihnachten und Ostern zur gleichen Zeit: ein absoluter Höhepunkt des Jahres, auf das lange hingefiebert und gearbeitet wird. Im Bernstein Netzwerk haben wir zum Glück sehr engagierte Wissenschaftler, die dabei sein, wenn es darum geht, die Öffentlichkeit im Rahmen der Brain Awareness… weiter
Related Posts
Wissenschaft und Esoterik. Wie führt man die Debatte?
Die Protagonisten von esoterischen, religiösen oder ideologischen Ideen verkaufen sich oft sehr überzeugend. Eine Diskussion kann deshalb sehr schwierig sein. Sie haben es vielleicht schon selber erlebt: Es reicht nicht, gute Argumente zu haben, man muss sie auch überzeugend vorbringen können. Dazu möchte ich hier einige Tips geben. Die meisten Unwissenschaftler geben sich mit Theorien nicht ab (Ausnahmen siehe unten), sondern behaupten einfach, viele kluge Leute hätten die von ihnen behaupteten Effekte bestätigt. Naturgesetze kümmern sie nicht unbedingt. Unser Standpunkt… weiter
Sie nehmen nicht genug ab? Diese Hürden könnten eventuell schuld daran sein.
Wenn nichts mehr hilft, Sie Diät halten, regelmässig Sport treiben und trotzdem Ihr Ziel nicht erreichen, schauen Sie bei swissestetix vorbei.
The post Sie nehmen nicht genug ab? Diese Hürden könnten eventuell schuld daran sein. appeared first on Beauty Blogger – Swissestetix Blog.
Narbenhaut – Ein starkes Fantasy-Hörspiel mit Tiefendimensionen von Dane Rahlmeyer
Die Diskussion zum Blogpost der letzten Woche um die Rolle von Mythen in der modernen Fantasy hatte sich sehr schnell auf Bücher konzentriert. Doch machen wir uns bewusst: Schrift ist erst wenige tausend Jahre alt – davor (und daneben) wurden Erzählungen vor allem gehört! Und interessanterweise sind es gerade die neuen Medien und Technologien (wie kleine und leichte, auch z.B. in Handys integrierte Abspielgeräte), die derzeit einen neuen Aufschwung von Hörbüchern und Hörspielen ermöglichen. Als Beispiel möchte ich das hervorragend… weiter