Drei von vier Breeze-Manövern fertig, toroidaler Tank abgesprengt. Es fehlt nur noch das letzte Manöver und dann die Abtrennung von ExoMars. Das wird jetzt aber noch sechs Stunden Wartezeit kosten. Das werden jetzt lange sechs Stunden.
Related Posts
Fünf Planeten und ein Mond am Morgenhimmel
Ende Januar/Anfang Februar werden im Morgenhimmel alle fünf hellen Planeten gleichzeitig zu sehen sein, gemeinsam mit dem Mond im dritten Viertel. Der wahrscheinlich günstigste Tag für die Beobachtung ist der 29. Januar.
Wachstum und Lösung von Kristallen
Es gibt Fragen, die sich sicher schon manchem aufgedrängt haben, wenn man so durch die mineralogischen oder geologischen Sammlungen streift und die Exponate bewundert. Die meisten der ausgestellten Minerale liegen als klar erkennbare Kristalle vor, mit mehr oder weniger geraden Kanten und glatten Flächen. Wie schafft es die Natur, die uns sonst oft genug so chaotisch und schief daherkommt, hier so wunderschöne und oft völlig symmetrische Formen zu bilden?
Auch das noch: Bricht ISON nun auseinander?
Die Experten meinen, dass da nichts dran ist. Dennoch hat ein kurzer Aufsatz eines kolumbianischen Astronomen für ein wenig Aufsehen gesorgt, denn seine Prognose ist dramatisch: Ignacio Ferrín von der Universidad de Antioquia in Medellín behauptet, Komet ISON werde auseinanderbrechen – nicht etwa an seinem Perihel am 28. November (das ist weiter möglich und auch nicht unwahrscheinlich) sondern jetzt. Dann wäre es das mit dem “Jahrhundertkometen” – aus und vorbei. Unter Zuhilfenahme dreier unabhängiger Datensätze fand Ferrín in der Helligkeitskurve… weiter