Etwas mehr als eine Stunde nach Liftoff. Die Breeze-M mit der ExoMars-Nutzlast sind jetzt in einer 175 km hohen, kreisförmigen Bahn, Es kommen jetzt noch drei große Manöver der Breeze M-Stufe. So weit wie ExoMars bis jetzt ist Phobos Grunt damals auch gekommen…
Related Posts
„Naturbewußtsein 2013“. Einige Nachfragen zu einer repräsentativen Umfrage „zu Natur und biologischer Vielfalt“.
In der Süddeutschen (28. April 2014) wird über eine repräsentative Umfrage des Bundesamts für Naturschutz[1] berichtet: „Je wilder die Wälder, desto besser gefallen sie den Deutschen. Das geht aus einer Studie des Bundesamtes für Naturschutz hervor. Beliebte Waldtiere sind demnach Biber, Luchse und Wildkatzen – bei zwei anderen Raubtieren sieht das ganz anders aus.“ Diese anderen sind Waschbär und Wolf. Die Frage war: „Wie finden Sie es, wenn sich die folgenden Tiere in Deutschland verbreiten?“ Beim Luchs haben 64 %… weiter
Callcenter
Ich habe vier Zettel auf meinem Schreibtisch liegen. Rückrufe nach Arbeitsende, also, Sprechstundenende, also, wenn der letzte Patient durch die Türe ist. Zum einen Frau Hämmerle, es geht um die Testauswertung von der ADHS-Diagnostik der letzten Woche. Dann Frau Rundig, sie ist Logopädin und bat um Rückruf wegen der inzwischen zwei Jahre dauernden Therapie des … … Weiterlesen →
ROSETTA: Noch 23 Tage und 12000 km
Heute, Montag, 14.7.2014, ist die ESA-Kometensonde Rosetta nur noch gut 12000 km vom Kern des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko entfernt; weniger als der Erddurchmesser. Am kommenden Mittwoch wird ein weiteres Brfemsmanöver durchgeführt werden. Dies wird die Relativgeschwindigkeit nochmals um 11 m/s reduzieren. Rosetta wird sich danach mit weniger als 10 m/s dem Kometen annähern, also gut 30 km/h. Die Ankunft am Kometen wird in 23 Tagen stattfinden. Weitere Information ESA-Rosetta-Webseite Rosetta-Seite im Webauftritt des ESA-Wissenschaftsdirektorats Rosetta-Blog der ESA