Der heutige Start ist der 411. Start einer Proton-Rakete.
Related Posts
Der Science Hack Day Berlin geht in die zweite Runde
Was entsteht, wenn man Künstler, Wissenschaftler und Computerfritzen zusammen mit 3D-Druckern und Werkzeugen für 48 Stunden in einen Hackerspace sperrt? Zum Beispiel Elektro-Tretroller, Datenhandschuhe, gedankengesteuerte Spiele und eine Laserlampe, die den biologisch äußerst aktiven Mikrokosmos eines Speicheltropfens an ihre Oberfläche projiziert. Für den Science Hack Day, der extra lange 48 Stunden dauert, kommen Kreative aus verschiedensten Disziplinen zusammen, um etwas Neues zu schaffen. Der Nutzen spielt hier nur eine untergeordnete Rolle, im Vordergrund steht der Spaß an der Sache und die extreme Interdisziplinarität – also das, was… weiter
Will die katholische Kirche nicht mehr taufen?
Will die katholische Kirche eigentlich nicht mehr taufen?
Ein Ausflug zur schönen Gemeindekirche. Ein schöner Ort für den besonderen Tag, für die Taufe des Neugeborenen. Man schaut sich um, freut sich, und betritt dann bedächtig das Gotteshaus. Tatsächlich war es nicht abgeschlossen.
Der Pfarrer lief auch durch die Kirchenhalle und wurde vorsichtig angesprochen. Der aber winkte ab, sah sich nicht um und lief rasch weiter, weg von den Fragenden.
Frankiertes Antwortcouvert mitschicken
Wir haben einem Arzt, der keinen Fax hat und extrem schlecht telefonisch erreichbar ist, den Rezept-vorbezug des Patienten per Brief geschickt, mit der Bitte ihn zu unterschreiben und zurückzuschicken. Das hat er dann auch gemacht – mit einer Notiz dran: „Schicken sie das nächste Mal ein frankiertes Antwortcouvert mit!“ Was zum Geier? Sicher nicht! Der […]