Wie immer bei Raketenstarts. Lange zeit opassiert gar nichts, aber dann passiert alles auf einmal. Jetzt erst einmal nur ersteres. Der Service Tower wird zurück gezogen. Die Roll call für das Mission Control Team im ESOC läuft.Alle “Go”.
Related Posts
Das Lazarus-Phänomen
Wir befinden uns auf der Intensivstation einer großen Uniklinik irgendwo am Rande der Stadt (nee, nicht in Bad Dingenskirchen. Es sollte schon eine Uni-Stadt sein). Es ist kurz vor Mitternacht und in der Luft hängt das übliche Aroma von abgestandenem Adrenalin und frischem Kaffee. Monitore piepsen, Beatmungsmaschinen zischen und der diensthabende Arzt unterhält sich, das […]
Einer für alle – Behandlung ohne Symptombezug?
Es zeigt sich ein neuer Trend: vermehrt werden nicht mehr Einzelkrankheiten oder Einzelsymptome, sondern komplexe Krankheiten und Risikokonstellationen, wie Typ-2 Diabetes oder kardiovaskuläres Hochrisiko behandelt. Beispiele sind aktuelle Studien wie ONTARGET oder ADVANCE. Hier werden Patienten mit Wirkstoffen oder fixen Wirkstoffkombinastionen behandelt, die traditionell gezielt und kontrolliert gegen einzelne Krankheiten bzw. Symptome – hier den […]
Taste the Waste – ein Thema, das so gar nicht schmeckt
Während für 1 Milliarde Menschen auf der Welt der Hunger zum täglichen Leben gehört, leben wir in einer Überflussgesellschaft. Und was passiert mit unseren Lebensmitteln? Sie landen im Müll! Diesem Thema widmet sich der Film „Taste the Waste“ von Valentin Thurn, der heute in die Kinos kommt.
©W-film/www.taste-the-waste.de
Rund 70 Prozent der hungernden Bevölkerung sind Kleinbauern, […]