In der Phase-III-Studie ONCEMRK wurde die einmal tägliche Gabe des Integrasehemmers Raltegravir (Isentress®) in einer neuen, noch nicht zugelassenen Formulierung zusammen mit der Fixkombi Tenofovirdisoproxil 245 mg/Emtricitabin 200 mg bei therapienaiven HIV-1Patienten geprüft. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/906651/hiv-initiale-therapie-einmal-taeglich-raltegravir.html
Related Posts
Bekannte Arzneimittel – neue Wirkung im Kampf gegen Infektionen?
Influenza-A-Viren sorgen periodisch für schwere Grippewellen. Aufgrund ihrer genetischen Variabilität können neue Subtypen entstehen, vor denen saisonale Influenza-Impfstoffe nicht ausreichend schützen. Auf der Suche nach einer wirksamen Behandlung schwerer Influenzainfektionen haben Forscher des PEI mit Hilfe der Bioinformatik Therapeutika für andere Indikationen auf ihre potenzielle Wirksamkeit gegen Grippeviren gescreent. Lesen Sie weiter auf: Bekannte Arzneimittel […]
Lyck & Pätzold Medizinanwälte sind “preferred Partners” des medical network Hessen
Medical Network Hessen ist ein effizientes Netzwerk ausgewählter medizinischer Gesundheits- und Rehabilitationseinrichtungen in Hessen, mit der Zielsetzung Patienten bestmögliche Genesung, Rekonvaleszenz und Medical Wellness auf dem neuesten Stand anzubieten. Jedes Mitglied erbringt individualisierte medizinische Leistungen und gehört zu den Spitzeninstitutionen … Weiterlesen →
Cortison bei Asthma
Menschen mit Heuschnupfen oder starker Neurodermitis bekommen sehr oft Medikamente verschrieben, die Cortison enthalten. Speziell bei starkem Juckreiz und allergischen Schüben verspricht Cortison eine Verbesserung des allgemeinen gesundheitlichen Zustandes und dem Patienten geht es sofort besser. Was ist Cortison Cortison ist dem körpereigenen Cortisol nachempfunden, ein Streßhormon, das in der Nebennierenrinde gebildet wird. Es aktiviert […]