Unsere Rubrik Nachgefragt geht in eine neue Runde. Diesen Monat im Interview: Robert Martin vom Bernstein Zentrum Berlin. 1. Ich bin Robert Martin, habe Mathematik und Physik studiert, in Computational Neuroscience promoviert, und eine Weile als Postdoc gearbeitet. Seit mittlerweile 1,5 Jahren koordiniere ich das Master und PhD Programm am BCCN Berlin. 2. Diesen Monat möchte ich mich darauf konzentrieren möglichst vielen guten Kandidaten durch unseren Bewerbungsprozess zu begleiten. Unsere Deadline für das Master und das PhD Programm des BCCN… weiter
Related Posts
27. Februar – Carpe diem!
Nutze den Tag für Dich, für Deine Interessen, Deine Projekte, Deine Arbeit, Deine Freunde, Deine Familie, Deine Hobbys, Dein Ausruhen, Deine Träume, Deine Kreativität, Dein soziales oder politisches Engagement, Deine Freude, Deine Trauer, Dein Wohlfühlen.
Egal, was Du tust oder nicht tust – doch nutze diesen Tag so, wie er richtig und gut für Dich […]
Tod und Zerstoerung
Einem exakten Zeitplan folgend machten sich Tanja, Mutze und Basadai samt BSEK auf den Weg die vier Generatoren zu reparieren. Der Plan schien aufzugehen. Erschöpft kamen sie zurück. Gedankenknick hatte sich derweil in dem ominösen hinteren Raum auf der Station umgesehen und eine Art Exoskelett gefunden. Sogleich probierte er es aus … mal schauen was […]
Artikel von: Monsterdoc
Frontiers for Young Minds: eine echte wissenschaftliche Zeitschrift für Kinder und Jugendliche
Als Wissenschaftler/in will man seine Befunde ja gern unter die Leute bringen. In der Praxis heißt „Publizieren“ jedoch leider häufig, dass der Verlag den Artikel hinter einer sogenannten „Paywall“ versteckt – vor dem Lesen muss … Weiterlesen