Vor ziemlich genau einem Jahr hatte ich hier auf die verschiedenen Denk- und Sprechweisen von Managern und Menschen hingewiesen, je nachdem welche Menschenauffassung sie in sich tragen. Was ist ein Mensch? McGregor unterschied als erster in den 60er Jahren die „Vorstellungsbilder“ von X-Menschen und Y-Menschen. • Theorie X: „Arbeitssklave“, muss dauernd getreten und gedrängelt werden. • Theorie Y: Will von sich etwas leisten, sich entwickeln und stolz darauf sein. In der Presse ist derzeit immer wieder so etwas über einen… weiter
Related Posts
Prost und Schwangerschaft?
Dass man in der Schwangerschwaft nicht rauche und keine Medikamente zu sich nehme, hat sich wohl mittlerweile herumgesprochen. Was leider noch nicht in allen Köpfen angekommen ist: Auch Alkohol birgt ein hohes Risiko für kindliche Mißbildungen, vor allem aber für diffuse Entwicklungsstörungen in der Kindheit mit sich. Dabei kann eine einzelne “Dosis” Alkohol bereits auslösendes […]
Link 12- The Sharp End
Wir haben einen neuen Top-Player auf dem Markt der EM-Websites: The Sharp End
Zwei EM – Docs aus Auckland (lustigerweise aus dem Krankenhaus, wo ich ein PJ-Tertial gemacht habe) präsentieren in diesem Blog so ziemlich alle not…
Die Effizienz-Singularität
Die Zukunftsforscher spekulieren seit längerer Zeit über die so genannte technologische Singularität. Sie stellen sich vor, dass Computer bald so sehr schlau werden, dass sie sich selbst neu weiterentwickeln. Sie warten dann nicht mehr auf menschliche Programmierer, sondern sie entwickeln ihre Programme selbstständig weiter. Da wir die Computer vorher so programmieren, dass sie sich schneller selbst programmieren können als wir es vermögen – ach, das ist eigentlich klar, dass sie schneller sein werden – so wird sich die Weiterentwicklung der… weiter