Viele Tumorarten haben Strategien entwickelt, um dem menschlichen Immunsystem zu entgehen. Hier setzt das Wirkpotenzial der Immuntherapie an: Sogenannte Checkpoint-Inhibitoren sollen die krebsbedingten Blockaden auflösen und das Immunsystem stimulieren, um Tumorzellen zu erkennen und zu vernichten. … lesen Sie weiter!
Related Posts
Immunologie: Newsletter zu angeborenen Immundefekten
Der von der dsai e. V. – Patientenorganisation für angeborene Immundefekte herausgegebene Newsletter behandelt auf 50 bis 60 Seiten Themen rund um die Immunologie und die seltene Krankheit des angeborenen Immundefekts, teilt die dsai mit. … lesen Sie weiter! Quelle:
Der Berufsalltag mit Neurodermitis
Neurodermitis ist eine chronische Hauterkrankung, die in viele Bereiche des Lebens eingreift. So auch in den Berufsalltag. Mit ein paar Tipps können Schwierigkeiten mit der Erkrankung im Berufsalltag gut gemeistert werden. Die meisten Probleme entstehen, je nach Berufswahl, durch die Beanspruchung der Haut. Geeignete Präventionsmaßnahmen für die Haut stehen dann an erster Stelle. Risikoberufe Wenn […]
Kommentar : Impfstoffe sind ein seltenes Gut
Die Liste der in Deutschland vergriffenen Impfstoffe wird immer länger, und Ärzte werden sich in den nächsten Jahren auf den Mangel einstellen müssen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/impfen/article/917128/kommentar-impfstoffe-seltenes.html