Laut Meldung von NZZ-Online gibt es wieder politische Bestrebungen über den sogenannten Vertragszwang zu diskutieren. Bisher ist es, verkürzt ausgedrückt, so, dass jede Krankenkasse in der Schweiz mit jedem Arzt, der eine Praxis eröffnet, auch abrechnen muss, so er denn vom Kanton eine Bewilligung bekommt. Sie geht also sozusagen zwangsweise mit ihm einen Vertrag ein. Seitens der … Vertragsfreiheit? weiterlesen
Related Posts
Publizistik-Preis 2015: Die Achse des Süßen
“Die Achse des Süßen” lautet der Titel meines Radio-Features, das die Stiftung Gesundheit in diesem Jahr mit dem Publizistikpreis ausgezeichnet hat. Ich freue mich sehr, dass die Jury mit der Wahl dieser Sendung ein Thema würdigt, das kaum jemanden unberührt lässt. Als ich im Freundes- und Kollegenkreis erzählte, dass ich an einem Feature über Zucker arbeitete, kamen heftige Reaktionen. Die einen ereiferten sich über die versteckten Zucker im Brot und im Rotkohlglas, die anderen beklagten die Verteufelung eines doch für unser Gehirn angeblich so wichtigen Lebensmittels. Nun, wer hat Recht? Übertreiben Professoren und Buchautoren, die Zuckersucht mit Kokainabhängigkeit vergleichen? Oder bagatellisieren zum Beispiel die Vertreter der Zuckerwirtschaft die Gefahren, wenn sie behaupten, Zucker sei doch ein Naturprodukt und sein Verzehr wirke sich nachweislich nicht auf die Gesundheit aus?
Sie haben Fieber? Werfen Sie das Thermometer weg!
Ach, wenn ich doch auch mal so arbeiten könnte, wie mein Installateur. Die Lage: Unsere neue Therme verbreitet einen merklichen Geruch nach verbrannter Abluft, die wohl eigentlich durch den Schornstein gehört. Die Therme schaltet sich mehrfach täglich mit dem Fehlercode A4 ab. A4 heißt laut Bedienungsanleitung: Der Abluftsensor hat festgestellt, dass zu viel Abluft aus […]
Wahnsinnswoche 2021:40
In dieser Woche 208 Patientenkontakte und 9 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen. Wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – bei anhaltender Überlastung behalte ich mir aber vor, diesen Service in den nächsten Wochen einzuschränken.
Das Letzte, was man (als Patient) erwartet, ist, dass die persönlichen medizinischen Unterlagen in die Hände eines der größten Technologiekonzerne der Welt geraten.
Vorwürfe gegen KI-Firma DeepMind: Privatsphäre britischer Patienten verletzt. heise.de 3.10.2021
Das Allerletzte, was man (als Patient) erwartet, ist, dass die persönlichen medizinischen Unterlagen und Kreditkartendaten in Umlauf geraten.
German SRH group fell victim to #ViceSociety #ransomware group.
Apparently also confidential personal health data affected. First dump of data publicly available. #GDPR@ransomwaremap pic.twitter.com/sbmQPECKhk— ls?????? (@the_hofmann) October 7, 2021
Das Städtische Klinikum Dessau ist Ziel eines Cyberangriffs geworden. Derzeit wird noch geprüft, ob es den Angreifern gelungen ist, Daten zu entwenden.
Seit 1.10.2021 müssen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen über die Telematik-Infrastruktur elektronisch an die kranken Kassen übermittelt werden. Ich habe mich aber aus verschiedenen Gründen noch nicht anschließen lassen – bis 31.12. habe ich noch etwas Zeit und kann die AU bis dahin weiter ausdrucken. Was dann kommt, steht noch in den Sternen. Zum Beispiel ob das e-Rezept kommt oder ob es nicht kommt. Im Moment ist nach Auffassung des des Bundesverbands Managed Care “der Nutzen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte häufig extrem überschaubar” (aend 7.10.2021 – paywall).
Vorläufig bin ich ganz froh, dass ich mich nicht als beta-Tester mit Bananensoftware herumschlagen muss:
Alles klar, oder ? pic.twitter.com/VkMMPqlbgO
— G. Liffers (@LiffersGert) October 8, 2021
Das Produkt hat schlicht nicht die Praxisreife, die wir erwartet haben.
KBV-Vorstand Kriedel zum TI-Chaos. aend 10.10.2021 (paywall)
Long-term antidepressant use is effective, but many people can come off them safely – new research
Labelling delusions as irrational suggests that all ‘normal’ cognition is rational, and this just isn’t the case. Very few of us hold beliefs based on a scientific analysis of information.
Beliefs have a social purpose. Does this explain delusions? Psyche 19.8.2020
Dein Kopf voller Fragen? Informationen und Hilfsangebote des Aktionsbündnis Seelische Gesundheit.
Zur Vorbeugung gegen eine posttraumatische Belastungsstörung könnte eine Runde Tetris helfen: Computer Game Play Reduces Intrusive Memories of Experimental Trauma via Reconsolidation-Update Mechanisms. Psychol Sci. 2015 Aug; 26(8): 1201–1215.
Soulfood: Sungazer – Threshold (live session)