Ich hatte im Büro Besuch von dem Podcaster Markus Voelter, der mich zwei Stunden lang zu allen Aspekten des European XFEL interviewed hat. Das Interview finden Sie auf der Omega Tau Website. Wir gehen in diesem Interview die ganze Maschine durch. Angefangen vom Injektor, in dem Laserimpulse sehr kurze Elektronenpakete erzeugen, weiter über den zwei Kilometer langen Beschleuniger bis zu den Experimenten.
Related Posts
Mysteriöse Gewichtsverschiebung
„Das weiß ich doch nicht!“ rief die Schwester empört.
Faktor Mensch in der Technik, eine Multiplikation mit Rest
Der Begriff „menschlicher Faktor“ wird schnell zu eng gefasst, indem der Mensch allein als Risiko oder potentieller Störfaktor in einer Mensch-Maschine-Interaktion missverstanden wird. Betrachtet man mögliche Störungen wenn Mensch und Maschine aufeinandereinwirken, ist es nicht minder abwegig, dass der Störfaktor die Maschine ist, von der gar ein Risiko für Menschen ausgehen kann. Ein Beispiel wird unten angeführt. Letztlich soll der Begriff „Faktor Mensch“ aber gar nicht im Sinn eines Störfaktors interpretiert werden sondern allgemein betonen, dass Maschinen und Technik von Menschen für… weiter
Psychopharmakotherapie griffbereit jetzt auch als iBooks- und kindle-Version verfügbar
Ich selbst bevorzuge ja immer und überall eBooks gegenüber Papier-Büchern. Hauptsächlich, weil ich ein Papierbuch genau nie dabei habe und ein eBook genau immer. Ich habe mir berichten lassen, dass sich im Bereich der Romane die eBooks auch zunehmend durchsetzen, im Bereich der Fachbücher aber immer noch die Papiervariante bevorzugt wird. Wie dem auch sei, […]