Im Zusammenhang mit dem „Tag der Seltenen Erkrankungen“ am 29. Februar klärt dsai e. V., die Patientenorganisation für angeborene Immundefekte, in deutschen Städten Ärzte, Plasmaspender und Interessierte über angeborene Immundefekte auf. Zum Beispiel gibt es am 27. … lesen Sie
Related Posts
Im Innersten der Haut
Epidermolysis bullosa. Es gibt 6.000 bis 8.000 sogenannte „seltene Erkrankungen“, aber einzig die Schmetterlingskinder haben ein eigenes Haus auf dem Gelände des Uniklinikums Salzburg, das ab sofort auch ein Expertisezentrum für seltene… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58962
DSGVO – aktuelle Entwicklungen
Die DSGVO feiert ihren einmonatigen Geburtstag. Daher lohnt es sich, Rückschau zu halten, was bislang konkret passiert ist. Die Datenschutzbehörden stöhnen Wie einem Artikel bei heise.de zu entnehmen ist, stöhnen die Datenschutzbehörden unter der Vielzahl der Informationsanfragen der Unternehmen. Bis zu 100-140 telefonische Anfragen werden zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Aber auch die Anzahl der …
10 Dinge-Donnerstag
Nur noch ein paar Tage hat diese Jahr vor sich. Langsam ist es an der Zeit sich wieder unglaublich tolle Vorsätze für das neue Jahr zu machen. Eigentlich sind die Vorsätze zum scheitern verurteilt. Deshalb schreibe ich nicht meine Vorsätze auf, sondern Dinge die ich nächstes Jahr erledigen möchte. Ich möchte zehn Twitterer besuchen. Ich […]