Im Zusammenhang mit dem „Tag der Seltenen Erkrankungen“ am 29. Februar klärt dsai e. V., die Patientenorganisation für angeborene Immundefekte, in deutschen Städten Ärzte, Plasmaspender und Interessierte über angeborene Immundefekte auf. Zum Beispiel gibt es am 27. … lesen Sie
Related Posts
Bock bloggt 1 | DÖAK für Einsteiger
Zum fünften Mal findet der Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress – diesmal in Hannover – statt. Von Mittwoch bis Samstag treffen sich unter dem Motto „WissenSchafft Dir Perspektiven“ ungefähr 1.500 Expertinnen und Experten und Vertreter der Community. Damit ist der DÖAK der größte Kongress zum Thema HIV/Aids im deutschsprachigen Raum. Das Kongressprogramm umfasst 78 DIN-A4-Seiten. Bei der Fülle […]
Kreuzallergien im Sommer
Kreuzallergien im Sommer Allergien treten oft als Kreuzallergien auf. Das bedeutet, dass betroffene Personen nicht nur auf ein bestimmtes Nahrungsmittel empfindlich reagieren, sondern auch auf solche mit ähnlichen Allergenen. Einige dieser allergischen Querverbindungen machen sich vor allem im Sommer bemerkbar.
Wespenstiche – eine ständige Gefahr
Endlich wieder Sommer und die Menschen werden aktiver und wärmen nach den kalten, dunklen Wintermonaten, Körper und Seele im warmen Sonnenlicht. In den Parks, Cafés und Biergärten herrscht wieder Hochbetrieb. Aber auch im Reich der Insekten beginnt wieder ein lebhaftes Treiben. Marienkäfer erscheinen als freundliche Frühlingsboten, doch einige anderen Insekten sind weit weniger willkommen, wenn […]