Bei einem Selbsttest erhalten Besucher des diesjährigen DGP-Kongresses einen Überblick über das eigene Pneumologie-Fachwissen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/atemwegskrankheiten/article/905009/dgp-kongress-pneumo-selbsttest-besucher.html
Related Posts
Neue Eintrittspforte für Influenza-Viren entdeckt
Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Freiburg und der Universität Zürich haben einen völlig neuen Infektionsweg von Influenzaviren entdeckt. Ein in Fledermäusen entdeckter Influenza-Typ infiziert menschliche und tierische Zellen, indem er an den Oberflächenkomplex MHC-II bindet und nicht, wie alle bisher bekannten Influenzaviren, an Sialinsäure. Da sich das Immunprotein MHC-II bei vielen Tierarten und dem Menschen […]
Vertragsarztrecht 2014 | Sprechstunde Medizinrecht
Das Vertragsarztrecht, früher auch Kassenarztrecht genannt, ist eines der Teilgebiete im Medizinrecht, welches die größten Veränderungen durch die Rechtsprechung erfährt. Um Sie diesbezüglich auf dem Laufenden zu halten, habe ich im aktuellen Newslewtter der Kanzlei für Sie folgende Neuerungen zusammengetragen, die Ihnen in Ihrem Praxisalltag von Nutzen sein können: Gibt es einen zeitlichen Mindestumfang für […]
The post Vertragsarztrecht 2014 | Sprechstunde Medizinrecht appeared first on LEX MEDICORUM.
Verändert COPD bestimmte Strukturen im Gehirn?
© sudok1 / Fotolia.comBei COPD-Patienten scheint die graue Substanz in den Bereichen des Gehirns vermindert zu sein, die Prozesse wie Atemnot, Angst und Schmerzempfindlichkeit verarbeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine kleine Studie unter Beteiligung von Forschern des Deutschen Zentrums für