Das Landesarbeitsgericht Berlin Brandenburg hat klargestellt, dass der Arbeitgeber den Browserverlauf eines Arbeitnehmers auch ohne dessen Einwilligung auswerten darf. Der Entscheidung lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Ein Arbeitgeber hatte seinem Arbeitnehmer zur Arbeitsleistung einen Dienstrechner überlassen. Zugleich hatten Arbeitgeber und Arbeitnehmer … Weiterlesen
Related Posts
Die Lust, anderen etwas vorzuschreiben – Ein Tabubruch und seine Folgen – Teil 8
Menschen mit HIV sind sexuell nicht mehr infektiös. Diese Erkenntnis rührt an eherne Gewissheiten der Aidspolitik. Experten reagieren ignorant und Positive ungläubig. Dabei wäre es an der Zeit, einander mehr Vertrauen zu schenken. Ein Kommentar von Rainer Hörmann Veränderungen fallen dann besonders schwer, wenn man dafür ein lang gepflegtes Selbstbild aufgeben muss. Niemand lässt leicht […]
Weihnachtliche Grüße von den Philippinen
Sylvia Zayre berichtet von den Philippinen. Dort versorgt sie, zuletzt auf der kleinen Insel Mindoro, die Menschen medizinisch: “Die letzten zehn Tage der Rolling Clinic waren wirklich anstrengend. Aber ich habe auf jeden Fall das Gefühl, dass ich dort vielen … Weiterlesen →
2. Personalkonferenz Medizintechnik
Am 21. Juni findet in Köln die 2. Personalkonferenz Medizintechnik statt. Angesichts des bereits bestehen und zukünftig drohenden Fachkräftemangels soll über Wege und Strategien zur Lösung der Personalprobleme in den Unternehmen der Medtech-Branch…