Warten.Und Warten.Warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten…Heute war ich mal wieder ein ganz Großer in dieser Disziplin.Bin ja immer noch/schon wieder in der ISS, das heißt ja nicht umsonst Indikationssprechstunde. Da werden nämlich OP-Indikationen gestellt.Und das sind Sachen, die man als einfache kleine Arbeiterameise eben nicht darf. Indikationen dürfen eben (in den meisten Fällen zumindest) nur Fachärzte stellen. Aus diesem Grund gibt es einen Oberarzt, der nur und ganz alleine für diese Indikationen zuständig ist.Tja, und heute? Der OA war extrem schwierig greifbar, dabei unterstelle ich ihm einfach mal lesen zu können und zu sehen, wie kurz nacheinander die Patienten einbestellt sind. Dauernd ist er wieder irgendwohin statt mit mir die anliegenden Patienten der Reihe nach abzuarbeiten. Das ist schon nervig.Nach Ende der ISS (und meiner Arbeitszeit) sagte er mir explizit, ich solle auf ihn warten, er wolle noch Patienten mit mir besprechen, er würde in diesen Raum zurückkommen.warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten warten wartenWährend ich Zettel anmalte, Briefe durchlas und aus Langeweile sogar schon Rehakliniken für meien Patienten anrief und die periweihnachtlichen Verlegungen organisiert, kam der OA natürlich nicht.Nach 30 Minuten habe ich ihn angerufen, worauf er wütend (?) aus dem Nebenzimmer (!) kam und sagte, er könne jetzt nicht, er würde mit einem Kollegen Patienten besprechen. Auch gut, kann man mir ja auch sagen, hätte auf Station genug zu tun.Dieser Hinweis wurde aber nur barsch beantwortet und gemurmelt, er könne ja auch nicht alles gleichzeitig machen.Klar, sehe ich ein, aber ich kann auch nicht ewig dumm rumwarten und dann nach Mitternacht meine Station versorgen.Auf die bin ich dann aber abgetigert und weitere 60 Minuten später hatte der OA 5 Minuten Zeit für meine drei Patienten.Effektiv bin ich heute Weltmeister im Warten geworden. Und warum? Weil ich eben immer noch kein Facharzt bin. Wo ist eigentlich mein Repetitorium?Doc Blog
Related Posts
Die Menschen hinter dem Geistigen
Und noch ein Gedanke lässt mich in dieser fruchtbaren Nacht nicht los. Im letzten Text habe ich die Frage nach dem Wie erwähnt: Wie manifestieren sich das Deutsche und das Jüdische? Haben wir hier mit “Kultur” zu tun? Mit Sprache? Geschichte? Historiographie? Geographie? Religion? Literatur? Symbole? Architektur? Staatlichkeit? Kunst? Kontroverse? Identität? oder einfach mit Veraltetem und Gewesenem? Sowohl im Deutschen als auch im Jüdischen haben wir mit allen diesen Begriffen und vielen anderen zu tun (vieles habe ich auch schon… weiter
Hausapotheke 2009
Jetzt wissen wir also, was sich in den Kitteltaschen von Ärzten, Schwestern, Pflegern, Studenten (der Informatik, Lebensmittelchemie, (Tier-)Medizin), Rettungsassistenten, (Angewandten) Informatikern(!) und -innen, Apothekerinnen, Pflegeschülern, biomedizinischen Analytikern, MTAs, Biotechnologischen Schülern, molekularbiologisch/biochemischen Laboranten befindet. Wahnsinn! Doch wir wollen nun medizinisch ans Eingemachte gehen.
Jeder kennt sie, jeder liebt, jeder braucht sie. Manchmal ist sie gut sortiert, manchmal […]
Artikel von: Monsterdoc
Labor in der Sahara
Stell Dir vor, Du bist in der Wüste, und darfst nur 3 Laborwerte bestimmen. Welche wählst Du? In der Psychiatrie sind wir es gewöhnt, bei den meisten Patienten ein “Routinelabor” zu bestimmen, was auch immer das sein mag. Das hat auch einige Vorteile, weil so sichergestellt ist, dass man zu Beginn der Behandlung nichts übersieht. Aber spätestens […]