Woher stammt die Unterteilung in Hetero-, Homo-, Bi- und Transsexuell? Lassen Sie sich von den griechisch-lateinischen Wörtern nicht täuschen. Die Menschheit kam die längste Zeit ohne sie aus. Warum geben wir sie nicht endlich auf, anstatt jetzt zu lehren, alles sei »okay«?
Related Posts
Macht Windenergie Krebs?
Ok, zugegeben, den Titel habe ich bewusst provokativ ausgewählt. Sicher muss niemand, der sich egal wie lange unter einer Windenergieanlage aufhält, damit rechnen, dass ihm etwas wächst. Außer vielleicht im Winter ein Hörnchen, wenn ihn herab fallendes Eis trifft. Die Dinger mögen ihre durchaus auch negativen Folgen für die Umwelt haben (für Vögel und ganz sicher für Fledermäuse), aber Radioaktivität ist wohl das allerletzte, was man mit den Dingern in Verbindung bringen möchte. Getreu der Werbung einer Windenergie-Anlegerfirma, bei der… weiter
Hey, Medizynicus ist sechzigtausend Euro wert!
Sechtzigtausend Kröten! Was, glaubste nicht? Dann schau mal hier!
Sechzigtausend Ocken, da kriegt man schon nen ganz ordentlichen Kleinwagen für, oder wahlweise ne schicke Mansardenwohnung in Bad Dingenskirchen.
(…und Dank an Matthias vom Meinungs-Blog für den Link. Dort läuft übrigens immer noch die Abstimmung über den weltbesten Blogartikel aller Zeiten, und wenn Ihr fleissig für mich votet, […]
AstroGeo Podcast: ExoMars sucht Methan
Podcast abonnieren Am 14. März 2016 startete der ExoMars Trace Gas Orbiter vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur. ExoMars ist die erste Marssonde Europas seit 13 Jahren. Im Sommer 2003 startete die erste Sonde Mars Express – und seitdem ist viel passiert. Heute wird der Rote Planeten von sieben aktiven Sonden bevölkert. Ich habe mich daher zum Start im Europäischen Weltraumkontrollzentrum umgehört: Was genau soll die achte Mission am Mars noch tun? Wie gut läuft die Zusammenarbeit mit der russischen Raumfahrtagentur Roskosmos?… weiter