Der neue ESA-Generaldirektor Johann-Dietrich Wörner hat das Konzept einer internationalen, wissenschaftlichen Basis auf dem Mond unter europäischer Führung ins Gespräch gebracht. Dieses “Moon Village” soll der Internationalen Raumstation als neues Leuchtturmprojekt der bemannten Raumfahrt nachfolgen. Gleichzeitig tritt Wörner für eine Verlängerung der ISS-Nutzung bis 2024 ein. Aktuell ist deren EInsatz nur bis 2020 beschlossene Sache (und damit auch finanziert).
Related Posts
Die demografische Traditionalismusfalle – und warum Thilo Sarrazin schummeln musste (n-tv 4)
Mit der Erläuterung der Traditionalismusfalle möchte ich die kleine Reihe zu den Fragen nach dem n-tv-Interview zu Religion & Demografie schließen. Wenn Leute über die Zusammenhänge von Religiosität und Kinderzahl nachdenken, so fällt den meisten bald auf, dass es sehr traditional-religiös geprägte Gesellschaften wie Italien, Polen oder Griechenland mit niedrigen Geburtenraten gibt – und dann wiederum stärker säkulare wie Frankreich oder Schweden mit höheren Geburtenraten. Ob das nicht dem Religion-Demografie-Zusammenhang widerspreche? Nein, selbstverständlich nicht. Denn hier werden Mikro- und Makroebenen… weiter
Lehrbuchfall
Heute war wieder eine da…eine 29 jährige mit einer Schwellung am Hals. Auffällig war schon, dass sie trotz Novembertemperaturen in …
Wikio-Gesundheits-Charts Mai
1 Heldin im Chaos 2 PharMama’s Blog 3 Gesundheitliche Aufklärung 4 kids and me 5 Monsterdoc 6 Medizynicus 7 rettungsdienstblog 8 Der Krangewarefahrer 9 Alltagimrettungsdienst Blog 10 der Pflegeblogger 11 Kranke Schwester 12 Return of 8er Tubus 13 rescue blog 14 Avialle’s Blog 15 gesundheits blog 16 GoodCare.de 17 DZVhÄ Homöopathie.Blog 18 Neuraltherapie.Blog 19 resuscianne […]