Natürlich war es wieder einmal wolkig heute früh, aber Wolkendecken können auch Löcher haben, und durch die Löcher kann man den Himmel sehen, wenn auch mit verminderter Schärfe.
Related Posts
Genuss in vollen Zügen
Nun ist die letzte Woche meines Praktikums angebrochen und mein medizinischer Blick wird immer schärfer. Am Wochenende habe ich mein Leben in vollen Zügen genossen. Da bin ich nämlich mit einem großen nationalen schienengebundenen Menschentransportdienstleister (Name der Redaktion bekannt) ins Irgendwo zwischen Hessen, Bayern und Thüringen gefahren. Auf dieser Fahrt drängte sich mir die […]
Exitus mit Ansage
Der Bericht zur Analyse des Versagens des japanischen Satelliten Astro-H (Beiname: “Hitomi”, japanisch für “Pupille”) liest sich ähnlich wie mancher Flugzeug-Unfallbericht. Eigentlich ist die Technik in dieser Domäne mittlerweile so ausgereift, dass es nicht einfach so passiert, dass eine Sache nicht funktioniert und dadurch gleich das Gesamtsystem ausfällt. Wahrscheinlicher ist eine Kette von Fehlern und Problemen, von denen einige schon in der Entwurfsphase gemacht wurden, andere erst im Betrieb, von denen einige vollkommen unerwartet auftreten, andere schon vorhergesehen, aber für unwahrscheinlich gehalten wurden.
Mount Everest – Medizin Thriller (21)
Heute Nacht hat es 10 cm Neuschnee gegeben, doch morgens klarte es bereits wieder auf und wir konnten tatsächlich in T-Shirts zum vorgeschobenen Basislager (ABC) aufsteigen. Das Wetter ist so wechselhaft am Everest, mal Sturmböen und Minusgrade, im nächsten Moment schwitzt man wieder wie ein Yak. Einfach unberechenbar. Aber wir sind nunmal auf keinem Ponyhof.
Bild: […]
Artikel von: Monsterdoc