Glühwein, Lebkuchen, Kunstschnee, … Düfte, Geschmäcker und Schmuck sorgen für den weihnachtlichen Gemütszustand. Sorgt der holzige Duft von Zimt auch für Migräne? Wie steht es mit einem orientalischen Mandelduft? Gerüche stehen bei vielen Betroffenen im Verdacht, Attacken auszulösen [1]. Auch Lebensmittel und selbst der Kunstschnee aus Dosen (gerade dieser!) kann gefährlich sein. Weihnachten mit seiner Vielzahl typischer Einflüsse hat sicher noch mehr für Migräne zu bieten. Stress beispielsweise gehört so unbedingt zu Weihnachten wie zur Migräne. Wir schauen auf drei… weiter
Related Posts
Ist die Homöopathie wirkungslos?
Globuli, um deren Wirkungslosigkeit zu demonstrieren. Verdünnen, bis nichts mehr bleibt Im Erfahrungsmedizinischen Register (EMR) sind aktuell 1046 Homöopathen
Happy Tausend – oder: Warum das Ganze?
Letztens bekam ich eine Mail. So eine Mail, bei der einem so richtig warm ums Herz wird, eine richtige Fan-Mail. Mein Fan war weiblich und jung und hübsch und ich habe doch vor lauter rot und warm ums Herz werden glatt vergessen, zu fragen, ob sie heute Abend schon etwas vorhat. Stattdessen hat sie mir […]
Ein Arzt geht zum Arzt
Neulich so passiert: Geht ein Arzt zum Arzt … nein das ist jetzt kein Witz sondern die beinharte Realität in deutschen Arztpraxen. Selbstverständlich gehen Mediziner niemals zum Arzt, wenn überhaupt, dann behandeln sie sich selbst, auch wenn sie von Tuten und Blasen keine Ahnung haben. Nur wenn der Kopf vom Hals fällt, also bei einer […]
Artikel von: Monsterdoc