Ist sie oder ist sie nicht böse und hinterhältig? William Makepeace Thackeray lässt in seinem Roman Vanity Fair keine einzige Figur heil davon kommen. Sowohl innerhalb der Handlung wie auch im Auge des Rezepienten verlieren alle – Geld und Stellung, teilweise das Leben in der Handlung. Beim Leser Sympathien. Der allwissende – aber fehlbare! – Erzähler den Thackeray in seiner eigenen Person aufbaut,
Related Posts
Personalisierte Medizin verändert den Blick auf Krankheiten – und auf uns selbst
Wer heute eine Krebsdiagnose erhält, erwartet selbstverständlich die bestmögliche Behandlung. Dafür wird häufig das Genom des Tumors bestimmt, außerdem wird die Zelloberfläche samt Rezeptoren erforscht, um festzustellen, ob sich dieser Tumor für eine Antikörpertherapie eignet. Noch vor wenigen Jahrzehnten gab es für jede Krebsart eine Standardbehandlung – für manche Patienten war diese „eine Behandlung für […]
Erfahrungen mit interdisziplinärer Forschung
Fast alle Wissenschaften sind interdisziplinär, und Disziplinen sind etwas anderes als Wissenschaften. „Interdisziplinär“ nennt sich heute (wenigstens in Forschungsanträgen) ein Großteil aller Forschung. Es geht im folgenden darum, was „interdisziplinäre Forschung“ sinnvollerweise bedeuten kann, wo sie stattfindet, welche Schwierigkeiten Wissenschaftler haben, die sich darauf einlassen sowie darum, daß man zwischen Disziplinen und Wissenschaften unterscheiden sollte. Der folgende Text[1] ist das Manuskript eines Vortrags, den ich vor einigen Jahren (ich kann leider nicht mehr feststellen, wann es genau war)… weiter
Noch ne Geschäftsidee
Sehr geehrter Bewerber, sehr geehrte Bewerberin, hiermit danken wir Ihnen ganz herzlich für Ihr Interesse an einem Volontariat zur Ausbildung zum geprüften Kristallaurahokuspokustherapeuten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir Sie nach eingehender Prüfung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die engere Auswahl genommen haben. Um die endgültige Bewerberauswahl treffen zu können, erwarten wir jedoch spezifische … … Weiterlesen →