Interview mit Steven Pinker, der gutes zu berichten weiss: Friedensprophet mit Taschenrechner
Related Posts
Warum ist Doc Blog abgetaucht?
Ich weiß gar nicht, ob sich diese Frage überhaupt jemand stellt/gestellt hat. Dennoch möchte ich kurz “Rechenschaft” über mein Verschwinden ablegen.
Jeder weiß ja, daß ich semiglücklich in meiner Klinik und mit den Arbeitsbedingungen war. Trotzdem ist einfach so kündigen irgendwie auch nicht meine Sache, man weiß ja nie, was man bekommt, sondern nur, was man aufgibt.
Letzten Endes brauchte ich wohl einfach eine Auszeit. Da unbezahlter Urlaub aber nichts ist, was die Miete zahlt, haben wir uns zu einem eigentlich ganz natürlichen Schritt entschlossen.
Doc Blog ist jetzt nämlich in Elternzeit 😉
Und was soll ich sagen. Am Anfang habe ich mir zwar meine (halbwegs) geordnete Ambulanz zurückgewünscht (nein, nicht wirklich), aber mittlerweile lebe ich ein Luxusleben. Es ist wunderbar den ganzen Tag für unseren Zwerg dazu sein, alles mitzuerleben, jede Minute zu geniessen. Den Tag nicht verplanen müssen, sich nicht mehr hetzen müssen. Wenn ich zu spät komme, bin ich eben zu spät, wenn ich nicht schnell genug bin, mache ich eben morgen weiter.
Und immer ist hier einer, der komplett und aufrichtig hinter mir steht, mich ganz toll findet und mich immer mit einem Lächeln begrüßt. Unbezahlbar.
Leider hält mich der neue Job (“Berufung”) so auf Trab, daß ich nicht mal mehr die Blogs der Kollegen lesen kann (der Feedreader zeigt aktuell 160 ungelesene Nachrichten), geschweige denn mein eigenes Blog aufrecht erhalten kann. Ganz abgesehen davon, daß ich nun nichts aktuelles von der medizinischen Front zu berichten vermag.
Doc Blog
Wahnsinnswoche 2024:15
In dieser Woche 195 Patientenkontakte und 13 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.
Beachten Sie bitte, dass ich meine Praxis zum 31.12.2024 schließe. Zurzeit ist noch keine Nachfolge- bzw. Übergaberegelung absehbar – ich werde voraussichtlich im Sommer / Herbst etwas dazu sagen können.
Wegen Datenschutzbedenken und technischer Unzulänglichkeiten arbeite ich nicht mit elektronischer AU, elektronischem Rezept oder elektronischer Patientenakte.
Deckt sich zwar nicht mit meinen Erfahrungen, aber:
Mehr als 90 Prozent aller Patienten, die eine psychotherapeutische Behandlung suchen, führen nach eigenen Angaben innerhalb von drei Monaten ein Erstgespräch und beginnen in diesem Zeitraum mit regelmäßigen psychotherapeutischen Sitzungen.
Wartezeiten in der Psychotherapie kürzer als bisher angenommen. Ärzteblatt 28.2.2024
In Nordrhein-Westfalen müssen Menschen zu oft und zu lange auf einen freien ambulanten Therapieplatz warten. Dies zeigt, dass die Anzahl der ambulant tätigen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Nordrhein-Westfalen nicht ausreicht.
Nordrhein-Westfalen schafft neue „Sitze” für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. MAGS NRW 19.1.2024
Die Gematik vermeldete um 9.15, dass es Einschränkungen bei der Nutzung von Heilberufsausweisen (HBA) des Kartenherausgebers D-Trust gebe.
D-Trust: Umgehungslösung für eAU und E-Rezept gefunden. apotheke adhoc 12.4.2024
Schon verrückt. Während die Droge Bier in Bayern verehrt wird, ist Cannabiskonsum dort eher verpönt. Es gibt aber ein Schlupfloch:
Der Verzehr mitgebrachter Speisen ist laut der vor Jahrzehnten in einer Biergartenrevolution genannten Massendemonstration erstrittenen Biergartenverordnung ausdrücklich erlaubt, als soziales Gut sogar gewollt. Damit ist nach erster Einschätzung des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern auch der Verzehr von Cannabis-Keksen zunächst zulässig.
Sind Cannabis-Kekse als Brotzeit in bayerischen Biergärten erlaubt? Augsburger Allgemeine 14.4.2024
Soulfood: Rose Hotel – Drown
Falldoku des Monats: Rasche Wendung (Teil 2/2)
Geschätzte Community! Hier folgt nun der zweite Teil unserer Falldokumentation “Rasche Wendung“! Zuletzt fand sich folgende Rhythmusstörung im Monitorauszug: Die Notarztmannschaft entschliesst sich zur Schockabgabe mit 200J biphasisch: Rhythmusmonioring nach der Schockabgabe: Folgend nun einige Monitoraufzeichnungen der restlichen 15 Minuten während des Transportes bis zur Ankuft im Krankenhaus: Besonderheiten in den 2 oben [&hellip