Sechs Menschen, eingepfercht auf etwa 100 Quadratmetern, abgeschnitten von der Außenwelt. Wer meldet sich für so etwas freiwillig? In meinem ersten Blogpost habe ich die Personen, mit denen ich ein Jahr lang im HI-SEAS Habitat verbringe, kurz vorgestellt. Mittlerweile kenne ich meine Mitbewohner etwas näher, und finde, es ist Zeit ihnen mehr als nur zwei Zeilen zu widmen. Carmel. Als wir schwer bepackt durch die Rocky Mountains getrekkt sind, um unsere endgültige Teamzusammensetzung zu bestimmen, sagte mir Carmel, dass sie… weiter
Related Posts
Faces – Young Scientist Steckbrief: Caroline Hoppe
In der zweiten Ausgabe von “Faces”: Caroline Hoppe von der Bremer Jacobs Universität. Über Faces: „Faces“ ist eine neue Serie des Lindau Blogs. Sie zeigt die herausragenden Nachwuchswissenschaftler der Lindauer Nobelpreisträgertagungen und beleuchtet ihre Geschichten und Gedanken. Über die Herausforderung, ein Wissenschaftler zu sein: “Bisher bin ich auf keine großen Hindernisse gestoßen, aber bald kommt die […]
Hausarzt Dr. Kunzes Praxisalltag 2
Der Sonntags-Blinddarm Teil 2
Als ich die kleine Wohnstube der G.s betrete, ist sogar der Herr des Hauses beunruhigt und läuft aufgeregt hin und her, obwohl er sonst immer die Ruhe selbst ist. Ich beschäftige ihn mit der Suche nach der Versichertenkarte und einem Zehn-Euro-Schein, die Quartalsgebühr der Krankenkassen.
Frau G. kann gleich auf dem Sofa […]
Adventskalender – 16. Türchen
Manche Experimente sind so bahnbrechend, dass sie die Wissenschaft über Jahrzehnte beschäftigen. Hier ist eines davon: Das Doppelspalt-Experiment, erklärt vom Physiker und heißen Nobelpreis-Anwärter Anton Zeilinger. Das funktioniert übrigens auch mit Hühnern, wie dieses Minecraft-Experiment beweist: Hier geht’s zu allen anderen Türchen des Adventskalenders