In meinem letzten Artikel schimpfte ich ein wenig rum und beließ es auch dabei, war es doch nur eine Art Zusammenfassung meiner letzten Artikel zur Landwirtschaft. Trotzdem möchte ich hier ein paar meiner Artikel dazu zusammenfassen und noch ein wenig ergänzen. Für regelmäßige Leserinnen und solche, die ihnen nachlaufen, ist das jetzt also alles nicht neu. Passend zum Klimagipfel im Paris überschlagen sich gerade auch in der Landwirtschaft die Meldungen über die Möglichkeiten zur Speicherung von CO2 im Boden durch… weiter
Related Posts
Warum verlassen Promovierte die Wissenschaft?
Es gab Zeiten, da galt es als erstrebenswert, in der Wissenschaft zu arbeiten – auch wenn dies nicht in den „Olymp“ der verbeamteten Professur führen würde. In diesen Zeiten war zwar das Hierarchiegefälle zwischen den Professor(inn)en und „normalsterblichen“ Wissenschaftler(inne)n auch schon sehr groß.[1] Aber es blieben Freiräume für eigene Ideen und Vorstellungen auch für letztere. Deshalb galt trotz geringerer Einkommen, geringerer Beschäftigungssicherheit und Karrierechancen, dass in der Wissenschaft die Arbeitszufriedenheit von Promovierten höher war als in der Wirtschaft. Damit sprachen immerhin „weiche“ Faktoren… weiter
Mit Jahreslinsen Geld sparen
Viele Kontaktlinsenträger müssen für ihre Linsen tief in die Tasche greifen. Wer Monats- oder Tageslinsen kauft, diese aber täglich in Gebrauch hat, hat am Ende vom Jahr oftmals einen hohen Geldbetrag für den Kauf investiert. Eine Alternative hierfür wäre der Kauf von Jahreskontaktlinsen. Die LUNELLE Spherique UV Visitint Linsen sind weiche Kontaktlinsen, die jedoch nicht […]
The post Mit Jahreslinsen Geld sparen appeared first on Kontaktlinsen Network – KLN.
Diskussion am Wochenende – Krankenkassen-Köder
Immer mehr Krankenkassen fusionieren oder gehen ein. Daher ist es sehr wichtig die Mitglieder bei Laune zu halten und immer wieder Zückerlies und Aktionen zu starten. Manche Kassen zahlen Reiseimpfungen, diverse pflanzliche Medikamente. Dann gibts noch Yoga und Pilates … Die AOK hat vor Kurzem ein neues interessantes Projekt gestartet: Der Schrittzähler. Einfach bei der […]
Artikel von: Monsterdoc