Hurra ! Schon wieder ein ganzer Monat einfach so vorbeigerauscht. Und irgendwie auch ein ganzes Jahr. Also mal wieder Zeit für den populären Monatsrückblick aus dem planetaren Blätterwald. Willkürlich aus den am meisten auf Cosmochemistry Papers nachgefragten Papern herausgepickt. Etwas kurz dieses Mal, vor Weihnachten ist alles etwas hektisch hier. Endlich mal ein Paper, das sich nicht mit hochaufgelöstem Kleinkrams beschäftigt, sondern das mal richtig in die Vollen geht: The abundance of 26Al-rich planetary systems in the Galaxy von Matthieu Gounelle (Naturhistorisches Museum und Uni Paris).… weiter
Related Posts
Rationierung im Gesundheitswesen: Ich bin dafür!
Jawoll, Leute, Ihr habt richtig gelesen: Ich bin für mehr Rationierung im Gesundheitswesen.
Und ich weiss, dass das ein absolutes Unwort ist und dass ich damit – sollte ich vorhaben Gesundheitsminister zu werden – garantiert jede Wahl verlieren würde. Zumindest dann, wenn ich diese Meinung offen kundtun sollte.
Warum ich dafür bin?
Weil ich nicht nur Arzt, sondern […]
Der erste Monat
Heute ist Tag 31, ein Montag genau einen Monat nachdem wir in unser Habitat eingezogen sind. Montage beginnen mit einem Fragebogen. Wir haben eine, nein zwei Hände voll Fragebögen pro Tag, aber der Montagmorgenfragebogen ist etwas Besonderes: Es geht um unsere Einschätzung der Beziehungen der Crewmitglieder untereinander und mit Mission Support. Die Auswahlmöglichkeiten umfassen Adjektive wie antagonistisch, neutral, kollegial, persönlich und sexuell. Meine Antworten haben sich in den letzten Wochen nicht sehr verändert. Innerhalb der Crew habe ich meist persönlich… weiter
Verloren sind Augen, Ohr und Hand 2
Kommentar zum Dreiteiler „Der Sonntags-Blinddarm“ 2. Teil
Im Folgenden möchte ich eine kleine Sektion der zurückliegenden Geschichte durchführen und damit das Besondere an der hausärztlichen Medizin hervorheben.
1. Der Patienten-Arzt-Kontakt beginnt mit dem Telefonat zwischen dem Hausarzt und der Patientin.
Die Entscheidung Dr. Kunzes, Frau G. zu besuchen, fällt allein aus seiner Erfahrung heraus. Er besitzt den […]