Wir befinden uns im Jahr 1965. Den erdnahen Weltraum haben die beiden großen Raumfahrtnationen USA und UdSSR ganz unter sich aufgeteilt. Ganz? Nein, nicht ganz!
Related Posts
Berufe im Gesundheitswesen: Was macht eigentlich eine Online-Redakteurin?
Es war im Winter 2006, als ich zum ersten Mal die Räumlichkeiten des Gesundheitsportals Onmeda in Köln betrat. Ich erinnere mich noch gut: Während des Bewerbungsgesprächs war ich so aufgeregt, dass ich mich vor der Chefredakteurin an meinem Wasser verschluckt habe. Schließlich musste ich mich besonders anstrengen, um zu überzeugen, so glaubte ich – denn als Erziehungswissenschaftlerin würde ich es im Vergleich zu Konkurrenten mit naturwissenschaftlichem oder gar medizinischem Hintergrund sicher schwer haben. Würde ich mich durchsetzen können? Hatte ich als Geisteswissenschaftlerin überhaupt eine Chance, bei einem Portal, das medizinische Inhalte vermittelt, als Redakteurin eingestellt zu werden?
ILA 2014
Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung in Berlin Schönefeld. Ja, es gibt wirklich auch Dinge, die klappen, auf unserem Berliner Flughafen: Da ist wirklich was los auf dem BER – die Südrampe wird geöffnet auf dem Dauerbaustellenflughafen. Natürlich gibt’s wieder haufenweise Flugschauen und natürlich auch ein paar spacige Infos und Technik-Demonstrationen. Der größte Aussteller ist aber die Bundeswehr, denn immer noch finanziert Militär einen erheblichen Anteil der Technikentwicklung. Publikumstage: kommenden Freitag bis Sonntag. Da kann dann also jede/r hin und die neuesten… weiter
Homöopathische Leichenbehandlung
(gwup) Manche Leute schwören auf homöopathische Behandlung selbst nach dem Tod. Bernd Harder über eine kuriose Anfrage an einen Bestatter.