Meiner Wissenschaft fehlt ein Wort. Nicht nur meiner Wissenschaft: Es fehlt ganz generell. Die Wissenschaft, um die es geht, ist die Chronobiologie, also jener Zweig der Lebenswissenschaften, auf dem man sich mit der zeitlichen Verfasstheit des Lebendigseins beschäftigt. Nun – nicht alle Zeit, nicht das Leben über die Jahre von der Wiege bis zur Bahre, nicht das Leben in Äonen und Jahrmillionen der Evolutionen, nicht die Wissenschaft von den Stunden, den Minuten und Sekunden … (sagte ich schon, dass ich… weiter
Related Posts
Dimetrodon
Einer meiner Kindheitshelden hörte auf den schönen Namen Dimetrodon, was soviel wie „der mit den zwei unterschiedlich großen Zähnen“ heißt. Nicht, dass ich das als Kind schon wusste. Es war eigentlich auch egal. Mich faszinierte an dem Wesen etwas anderes. Zum einen, dass es ausgestorben ist. Und das schon sehr, sehr lange. Schon weit vor den Dinosauriern verschwand es von der Erde (obwohl mir das als Kind auch noch nicht ganz klar war, ich hielt ihn nämlich für einen Dinosaurier. Das er keiner war, lernte ich erst später).
ich bekenne
mich schuldig der ausrichtung meines einbestellungsbuches nach der fussball-wm. schon lange haben die helferinnen und ich daran gefeilt – nun steht der laden: an den tagen der spiele der deutschen fussballnationalmannschaft gibts bei uns keine vorsorgen und keine geplanten termine. wir spekulieren darauf, dass die akuten notfälle dann in der euphorie des spieles untergehen („maaavin, […]
Muskelaufbautraining mit Monsterdoc
Wie Rowi gerade richtig auf Twitter bemerkte besteht der menschliche Körper aus >600 Muskeln. Wahnsinn. Selbst für medizinisch-denkende Personen immer wieder eine echte Erkenntnis. Doch was machen wir daraus? Meistens nutzen wir nur einen Bruchteil davon bei der täglichen Büroarbeit, schade eigentlich. Doch damit ist heute Schluss. Monsterdoc bringt den nächsten Teil der Rubrik: Abnehmen […]
Artikel von: Monsterdoc