Die Vorstellung vom unverstandenen Künstler, der bitteram stirbt, dessen Werk dann später entdeckt wird und neben allgemeiner Anerkennung vor allem auch Millionenbeträge erzielt, ist fest in unserem Ideen-Repertoire verankert. An konkreten Beispielen dafür fällt mir dann komischerweise aber eigentlich nur Vincent van Gogh ein: Der konnte, neben anderen Problemen, seine Bilder nicht verkaufen und malte trotzdem unablässig – am Ende seines Lebens mehr als ein Ölbild pro Tag. Bilder, die heute zu den teuersten Stücken auf dem Kunstmarkt gehören. Die… weiter
Related Posts
Tagungsdokumentation: Wegsperren für immer?
Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit mit sexuell auffälligen Menschen – Jetzt kann die Tagungsdokumentation der Fachtagung vom 21.-22. April auf der Webseite der DGfPI abgerufen werden: zur Download-Seite SexMedNews#173
Jay. Oh. Eye.
Auf der Webseite des bekannten Hollywood-Filmstudios NASA/JPL ist ein Trailer zum bevorstehenden Start ihres neuen Sommerblockbusters “Juno at Jupiter” erschienen, der am 4. Juli (Wann sonst?) anläuft. Der Trailer, samt Transskript und Downloads in diversen Formaten ist hier.
Vom 8 Geologentag und der GEC Geotechnikmesse in Offenburg #3
Letzte Woche fand vom 17.10 bis 18.10. in Offenburg parallel der 8. Geologentag und die GEC Geotechnik Expo und Congress statt. Die GEC in diesem Jahr zum ersten Mal. Das war mal wieder ein guter Grund, ein paar Tage in den Süden der Republik zu reisen, und sich die Sache einmal aus der Nähe anzusehen. Hier folgt der dritte und letzte Teil.