Die Vorstellung vom unverstandenen Künstler, der bitteram stirbt, dessen Werk dann später entdeckt wird und neben allgemeiner Anerkennung vor allem auch Millionenbeträge erzielt, ist fest in unserem Ideen-Repertoire verankert. An konkreten Beispielen dafür fällt mir dann komischerweise aber eigentlich nur Vincent van Gogh ein: Der konnte, neben anderen Problemen, seine Bilder nicht verkaufen und malte trotzdem unablässig – am Ende seines Lebens mehr als ein Ölbild pro Tag. Bilder, die heute zu den teuersten Stücken auf dem Kunstmarkt gehören. Die… weiter
Related Posts
schnelle heilung
mutter: „herr dokter, wir haben bei unserem achtjährigen diesen termin so dringend ausgemacht, weil die lehrerin sagte, der brauche uuuunbedingt logopädie. der kann nämlich kein sch sprechen, der sagt immer s-metterling statt schmetterling.“ ich: „ok. mehmet, sag mal schmetterling.“ mehmet: „schmetterling.“ ich: „schuh?“ mehmet: „schuh.“ ich: „busch?“ mehmet: „busch.“ ich: „schneemann?“ mehmet: „schneemann.“ prima. geheilt. […]
Was ist Permafrost
Permafrost erscheint uns Bewohnern der gemäßigten Breiten ja fern und vermutlich nicht sonderlich von Interesse. Aber Permafrost, also Boden, der durchgängig für mindestens 2 Jahre hindurch gefroren ist, ist auf unserem Planeten nicht ganz so selten, wie man gerne vermuten möchte. Besonders in den kalten Klimazonen der hohen Breitengrade und in den Hochgebirgen ist dieser Bodentyp weit verbreitet. Insgesamt bedeckt Permafrost gut 20 bis 45 % der irdischen Landfläche. Regional können es weit mehr sein. Grönland, zum Beispiel ist zu über 99 % von Permafrostböden bedeckt, Alaska zu 80 %, Russland zu 50 % und China immerhin noch zu 20 %. In Deutschland findet man Permafrostboden nur auf dem Gipfel der Zugspitze. Nein, nicht nur. Auch in Kreis Limburg-Weilburg gibt es Aufgrund besonderer geologischer Gegebenheiten Permafrost
Die Wikio-Medizin-Charts im Januar
Das neue Jahr 2011 beginnt medizinisch dramatisch. In dieser noch geheimen Vorschau haben wir einen neuen Spitzenreiter in den Medizin-Charts. Von 0 auf 1 sozusagen hochintubiert: Der Assistenzarzt. Gratuliere Frau Doktor. Es kommt also keineswegs auf eine häufige Artikelfrequenz an, sondern auf eine gezielte Auswahl der Artikel … 1 Assistenzarzt (-) 2 Gesundheitliche Aufklärung (1) […]
Artikel von: Monsterdoc