Heute ist also der Stichtag – geht man nach Einreichung des entsprechenden Artikels, der 100. Geburtstag von Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie. Die Vorgeschichte hatte ich in Einstein-Jubiläum: 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie ja schon näher beleuchtet, die Frage der Priorität für den allerletzten Schritt in Wer war zuerst da? Einstein oder Hilbert? Eine Sitzung vor 100 Jahren Von der Vorstellung, dass Einstein am 25. November 1915 in der Sitzung der naturwissenschaftlich-mathematischen Klasse der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin einen entsprechenden Vortrag… weiter
Related Posts
GOCE unter 190 km, Lage weiterhin stabil
Der todgeweihte Satellit GOCE ist mittlerweile, nach den TLEs von heute früh, bei einr mittleren Bahnhöhe bezüglich dem Erdäquatorradius von 187 km angekommen. Im Laufe von 24 Stunden ist mit einem Abstieg auf unter 183 km zu rechnen.
Wahnsinnswoche 2024:05
In dieser Woche 171 Patientenkontakte und 14 Terminausfälle.
Sie erreichen mich telefonisch am Montag und am Donnerstag zwischen 14:30 und 15 Uhr. Da ich keine Psychotherapie anbiete und in den nächsten 12-16 Wochen ausgebucht bin, bitte ich von Terminanfragen abzusehen.
Nur wenn Sie in Wuppertal wohnen, können Sie in dringenden Notfällen derzeit noch ohne Terminvereinbarung in die offene Sprechstunde kommen – im Laufe des Jahres werde ich diesen Service aber allmählich einschränken.
Andere beschweren sich über Praxen, die sich weigern, das E-Rezept auszudrucken, obwohl sie dazu verpflichtet sind.
E-Rezept sorgt für Probleme. VdK 28.1.2024
Das E-Rezept erfüllt offensichtlich alle Kriterien einer Zeit und Kosten sparenden Innovation. Da hätte man ja gleich beim Papierrezept bleiben können… siehe auch bei der elektronischen AU, die zusätzlich noch auf Papier (für die Arbeitgeber) daherkommt.
Pünktlich zum Wochenende hat mich ein fieses Virus heimgesucht und für 48 Stunfen völlig flachgelegt.
Soulfood: TootArd: Laissez Passer
AOK kündigt Hausarztvertrag in Bayern
Heute ist die Bombe in Bayern geplatzt. Die AOK kündigt den Hausarztvertrag (siehe: br-online.de). Warum? Für Nichthausärzte, geschweige denn Nichtmediziner dürfte diese Aktion nur verständnisloses Achselzucken hervorrufen. Bei mir … äh … übrigens auch. Was ist passiert? Ich will es Euch mal kurz und trocken erklären. Hausärzte stehen in der Regel zwischen 2 Fronten, den […]
Artikel von: Monsterdoc