Dieser Tage befinden wir uns mitten im 100jährigen Jubiläum von Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie, also von Einsteins Theorie von Raum, Zeit und Gravitation. Wer meinen Jubiläumsvortrag dazu noch mitbekommen möchte, hat am 25. November in Berlin im Planetarium am Insulaner dazu Gelegenheit; in Heidelberg habe ich ihn letzte Woche bereits zweimal gehalten, und eine Hauptbotschaft bei meinem Überblick über die letzten hundert relativistischen Jahre lautet: Wo sich die Beobachter und Experimentatoren anfangs sehr abmühen mussten, um die von Einstein vorhergesagten… weiter
Related Posts
Dem Galgen auf der Spur…?
Heute am Freitag waren einige von uns nicht da, weshalb wir mit verminderter Zahl in den Tag starteten. Obwohl der Wetterbericht für uns nur Regen bereit gehalten hat und wir in ständiger Vorbereitung auf einen Schauer arbeiteten, entpuppte sich der Tag als grau aber zum Großteil trocken. Während sich die meisten gleich mit Schaufel und Kelle in ihre Löcher stürzten, wurden die gestern gewaschene und nun getrocknete Keramik feinsäuberlich beschriftet. In Hinblick auf das anstehende Wochenende wurden noch im Akkord… weiter
Ist hier ein Arzt an Bord? (Noch eine)
Neulich an Bord von Snob Airlines, Flug 415 nach Urlaubsland. Medizynicus sitzt in der Holzklasse, Platz 17B, weder Gang noch Fenster, eingepfercht neben einem als adipösen Mitreisenden, welcher gleich als erste Amtshandlung die Seitenlehne hochgeklappt und mit seiner Körpermasse auf mein Territorium dringt. Gerade eben haben die Flugbegleiterinnen das Essen serviert und ich habe das […]
Blumengruß astronomisch
Bereits am Valentinstag habe ich hier ein Sternbild vorgestellt, dass der geneigte Astronom seiner Angebeteten kredenzen könnte, um ein astronomisches Geschenk zu machen. Zu Ostern haben wir ja das Sternbild Hase (habe ich ebenfalls gezeigt) und zum Muttertag schenkt man Blumen. Blumen gibt es nun erstmal nicht unter unseren 88 offiziellen Sternbildern – da sind nur Tiere, Menschen und andere anthromorphe Gestalten sowie Geräte und Fabelwesen. Das einzige Grünzeug am Himmel ist m.W. das Laub am Thyrsus-Stab des Kentauren. (oder?)… weiter