Eine der schwierigsten Aufgaben – wie erkenne ich gutes Schauspiel – wird hier schön aufgedröselt, inkl. der Fallen in die nicht nur Laien gerne tappen: How to tell good acting from bad acting – Business Insider.
Related Posts
Medizynicus hat gewonnen!
…okay, nur den zweiten Platz im DocCheck Blog Award. Aber trotzdem. Dabeisein ist alles. Also: Danke, liebe Leser fürs mitmachen und abstimmern! Und Herzlichen Glückwunsch an PharMama zum Ersten und vor allem auch den in den vielen Statistiken und Charts viel zu unterbewerteten Anderen Hausarzt zum dritten Platz.
Nicht ohne meine Zahnbürste oder Wie man Kreativität in der Wissenschaftskommunikation erstickt
Es sollte eigentlich ganz offensichtlich sein: Wer Gebiete fördern will, in denen Kreativität und großes eigenes Engagement gefordert sind, um Spitzenleistungen zu erreichen, der sollte die Rahmenbedingungen tunlichst nicht zu eng stecken – und nicht zu detailliert reglementieren wollen, was am Ende herauskommt. Die finanzielle Förderung von Forschung hat dieses elementare Prinzip glücklicherweise an vielen Stellen eingebaut und hält viele themen- und ergebnisoffene Förderinstrumente bereit. Umso mehr ärgere ich mich im Bereich Outreach und Wissenschaftskommunikation über Ausschreibungen, die in dieser… weiter
“Mama hat Krebs” – Ausgezeichneter Beitrag zu einem schwierigen Thema
Die Honorierung meines SWR-Hörfunkbeitrags »Mama hat Krebs« durch die Stiftung Gesundheit hat mich besonders gefreut. Zum einen ist natürlich ein solcher Medienpreis für einen Autor eine persönliche Ehrung. Zum anderen finde ich es bemerkenswert, dass die Stiftung Gesundheit die Relevanz des Themas erkannt hat. Immerhin werden jedes Jahr rund 200.000 Kinder mit der Tatsache konfrontiert, dass ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Umso erstaunlicher, dass selbst die Fachöffentlichkeit die Brisanz dieser Entwicklung nicht bemerkt. Im klinischen Alltag kommt das Thema praktisch gar nicht vor. Dies, obwohl die Fakten mittlerweile klar auf der Hand liegen: Kinder kann man in einer solchen Situation nicht belügen. Sie merken intuitiv, dass etwas Schlimmes passiert ist.