Generalprobe in Bonn. Ende Oktober trafen sich die Unterhändler von 190 Staaten, um einen verhandlungsreifen Textentwurf für das Pariser Abkommen zur Klimarahmenkonvention zu finden. Die Stimmung war mies, längst gefundene Kompromisse wurden wieder aufgebohrt und am Ende ging wieder alles nur ums Geld. Jetzt steht die bange Frage im Raum, kommt es in Paris erneut zu einem Scheitern der Klimaverhandlungen wie in Kopenhagen vor sechs Jahren? Unser Klimapolitikexperte Prof. Reimund Schwarze vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung bleibt verhalten optimistisch.
Related Posts
Venezuela offers free removal of faulty breast implants
implants feared to be at risk of rupture. The founder of the implant manufacturer Poly Implant Prothese (PIP) Jean-Claude Mas at the plant in La Seyne sur Mer,
linktipp: vorbereitung auf kinderarztbesuch
schönes video gefunden von “elternplanet” – gesprochen und erläutert von kathrin buholzer – schau mal rein. ursprünglich habe ich mich durch das schweizerdeutsche video gequält, bis ich entdeckte, dass es darunter noch eine übersetzung auf deutsch gibt . problematisch empfinde ich oft, dass eltern nicht wissen, was überhaupt bei vorsorgen beim kind verlangt wird – […]
Medikamente und Müllverbrennung
Die Schweinegrippe ist vorbei. Millionen ungebrauchte Impfstoffdosen landen in der Müllverbrennung. Bernd Hontschik, Chirurg, Medizinjournalist und Medizyniker ließ sich hierdurch zu einer genialen Idee inspirieren: Bekanntlich gibt es viele überflüssige, unwirksame und gefährliche Medikamente. Viele davon werden zwar von fürsorglichen Ärzten verschrieben, von aufmerksamen Patienten aber nach Lektüre des Beipackzettels nicht genommen und gammeln in […]