Natürlich ist es nicht wirklich überraschend: Auf der ISS tummeln sich nicht nur Astronauten und Versuchslebewesen, sondern auch Bakterien. Trotz gründlicher Vorsorge lässt sich das nicht ganz vermeiden, denn Menschen haben nun mal Bakterien an sich. Und nicht nur das: Man kann sogar einzelne Individuen lediglich anhand ihrer Mikroben-Signatur eindeutig voneinander unterscheiden. Inzwischen hat man dank der DNA-Sequenzierung allerdings neue Methoden, um auch Art und Ausmaß der Kontamination auf der ISS genauer zu überprüfen. Das ist die eigentliche Nachricht an… weiter
Related Posts
Allmählich wird's kritisch
Nicht nur die Behandlung psychisch Kranker ist gefährdet. Jetzt bricht auch noch die urologische Grundversorgung weg:
Gesundheitswesen: Urologen stellen Hausbesuche ein – Moers – DerWesten
Die Urologen können mit dem, was sie von den Krankenkas…
“Mädchen, du musst ein bisschen mehr macha sein”
Die Frauen Perus sind ein Phänomen. Sie arbeiten knochenhart in schlecht bezahlten Jobs und zuhause in der Familie sowieso – viele, viele Stunden lang. An ihrer Fürsorge hängen drei bis vier Generationen und ein großer Kreis an Freunden und Nachbarn. Die Anerkennung dafür hält sich in Grenzen. Hundemüde schlafen sie dann ein, wo sich eine kleine Gelegenheit bietet, im Park oder im Minibus. Das Erstaunlichste dabei ist jedoch ihre mitfühlende Wärme, deren Quelle nie zu versiegen scheint. Und eine Fröhlichkeit,… weiter
Die standardisierte Anamnese per Fragebogen
Patienten wollen sich in einer Arzpraxis gut aufgehoben fühlen und den Eindruck haben, dass man ihnen zuhört. Der Arzt muss aber auch wichtige Informationen abfragen, um eine Diagnose stellen zu können und die passende Behandlung zu…