Endlich wird mal ein anständig heller Stern vom Mond bedeckt. Das letzte Mal, als ich eine solche Bedeckung beobachtete, war es Lambda Gemini mit einer Helligkeit von nur +3.6mag.
Related Posts
Martin Luther zur Anthropodizee in Vom ehelichen Leben (1522)
Fürwahr, wir leben in seltsamen Zeiten. Im Zug zu einem Psychatrie-Kongress in Wien hielt ich die gesammelten Werke Dr. Martin Luthers (1483 – 1546) in der Hand – von seiner Bibelübersetzung über seine Briefe und Traktate, eine Biografie u.v.m. Für kaum einen Euro hatte ich sie mir aufs Kindle geladen, sie wogen kein Gramm. Und da es die österreichische Bahn von Salzburg bis Wien auf über 90 Minuten Verspätung brachte, stöberte ich in Luthers Schriften (eigentlich auf der Suche nach seinen vielfachen Bekenntnissen zum Verschwörungsglauben) – und stieß auf eine Überraschung! Luther hatte bereits wesentliche Befunde zur Anthropodizee vorweg genommen! Dabei geht es um die philosophische Frage, ob es angesichts des Leids, das ein Kind selbst erfahren und anderen (beginnend bei den Eltern) zufügen wird, überhaupt vertretbar sei, weiteres Leben zu schenken. Luther selbst war ja erst zölibatärer Mönch gewesen, später begründeten er und seine Ehefrau Katharina von Bora (1499 – 1552) das Ideal der evangelischen Pfarrfamilie, das – wie zuvor und daneben nur die Rabbinerfamilien – Religiosität, Kinderreichtum und Bildung verband, mit enormen demografischen und kulturgeschichtlichen Auswirkungen. „Familie Luther“ nach Gustav Spangenberg um 1875 Daher war es auch wenig überraschend, dass Luther in seinem Traktat “Vom ehelichen Leben” (1522) das erste biblische Gebot hochhielt:
Der lange Weg eines Nierensteins 1/8
Prolog
Letzte Woche kam Herr M. aus dem Dorf H. zu mir in die Sprechstunde. Ich kenne ihn seit Jahren. Er war Tischler. Bei unserer ersten Begegnung in der Praxis vor über 20 Jahren saß er mir im verstaubten Overall und mit durchblutetem Fingerverband gegenüber. Inzwischen ist Herr M. seit Jahren Rentner und macht das, was […]
In eisigen Höhen
Im See beim Hochlager 2 (3500m), das weitgehend verwüstet war, lag tatsächlich eine Leiche. Mutze und Carlos bargen sie. Allerdings war diese bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Chefarzt und ich entschlossen uns zur Obduktion. Und tatsächlich, wir fanden einen GPS Sender im Darm. Doch es war nicht Sven, denn die Leiche trug nicht dessen hässliche Tätowierung […]